Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Ditterswind: Feuerwehrleistungsabzeichen aller Stufen errungen

Ditterswind

Feuerwehrleistungsabzeichen aller Stufen errungen

    • |
    • |
    Nach der erfolgreichen Leistungsprüfung stellten sich die Teams aus Ditterswind und Burgpreppach zu einem Erinnerungsbild vor ihren Feuerwehrfahrzeugen auf.
    Nach der erfolgreichen Leistungsprüfung stellten sich die Teams aus Ditterswind und Burgpreppach zu einem Erinnerungsbild vor ihren Feuerwehrfahrzeugen auf. Foto: Jens Fertinger

    Nach einer Woche intensiver Vorbereitungen konnten vor kurzem die Leistungsprüfungen erfolgreich absolviert werden. Erfreulicherweise durften am Ende der rund zweistündigen Durchführung alle Teilnehmenden die begehrten Anstecknadeln in Empfang nehmen. Dabei wurden Urkunde mit Plakette in Bronze sechsmal, in Silber zweimal, in Gold einmal, in Gold "Blau" dreimal, in Gold "Grün" einmal sowie in der höchsten Stufe – Gold "Rot" – zweimal überreicht.

    Vor Beginn der Abnahme wünschte stellvertretende Bürgermeisterin Heidi Müller-Gärtner den Kandidaten gute Ergebnisse und dankte allen Feuerwehrleuten für deren wichtigen Einsatz in der Marktgemeinde.

    Die kräftezehrende Prüfung fand unter den wachsamen Augen der Prüfer KBI Andreas Franz, KBM Simone Halbig, Ehrenkreisbrandinspektor Peter Hegemann, Robert Müller (Ausbilder, Schiedsrichter und Kommandant der Geroldswinder Wehr) und Uwe Hein (Ausbilder und Schiedsrichter aus Altenstein) statt.

    Das Ablegen der jeweiligen Leistungsstufen unterliegt den Regeln der "Leistungsprüfung – Die Gruppe im Löscheinsatz"; jede Variante hat dabei zu den Grundvoraussetzungen ihre eigenen Kriterien, die zusätzlich erfüllt werden müssen. Während beispielsweise bei der Leistungsstufe "Bronze" die Aufgaben der einzelnen Teilnehmer vorher festgelegt und geübt werden (können), müssen die Prüflinge für die Funktionen Melder, Angriffs-, Wasser- und Schlauchtrupp ab Stufe 2 (Silber usw.) ein Los ziehen.

    Durch die vorbildliche Zusammenarbeit der beiden Wehren aus Ditterswind und Burgpreppach war es möglich, alle Wertungsstufen zu besetzen und die Prüfungen erfolgreich zu bestehen.

    Bei der Vergabe der Leistungsabzeichen am Ditterswinder Feuerwehrhaus fanden sowohl KBI Franz als auch seine Feuerwehrkollegen sowie Kommandantin Susanne Eckl (Ditterswind) und Kommandant Marco Niggl (Burgpreppach) lobende Worte für Ausbilder und Prüflinge. Mit gemütlichem Beisammensein fand der erfolgreiche Nachmittag einen würdigen Abschluss.

    Von: Jens Fertinger (Pressereferent, FFW Ditterswind)

    Voller Tatendrang und guter Hoffnung auf einen erfolgreichen Abschluss der Leistungsprüfungen stellte sich das Kandidatenteam und das Prüferquartett zu einem Erinnerungsbild zusammen; aufmunternde Worte sprach vorab stellvertretende Bürgermeisterin der Marktgemeinde Maroldsweisach Heidi Müller-Gärtner (Zweiter von links).
    Voller Tatendrang und guter Hoffnung auf einen erfolgreichen Abschluss der Leistungsprüfungen stellte sich das Kandidatenteam und das Prüferquartett zu einem Erinnerungsbild zusammen; aufmunternde Worte sprach vorab stellvertretende Bürgermeisterin der Marktgemeinde Maroldsweisach Heidi Müller-Gärtner (Zweiter von links). Foto: Jens Fertinger
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden