Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Obertheres: "Finally free"

Obertheres

"Finally free"

    • |
    • |
    Erste Reihe (von links): Lara Zull, Minu Barthelme, Bastian Zull, Leonie Weißenborn, Elena Schuck, Kathrin Klüpfel; zweite Reihe (von links): Mohammad Alkaed, Lucas Hahn, Fabian Fixel, Lukas Hofmann, Lara Pult; dritte Reihe (von links): Fabian Ort, Tobias Lamm (Klassenlehrer), Finn Hilbert, Elias Schneider, Alexander Heinrich.
    Erste Reihe (von links): Lara Zull, Minu Barthelme, Bastian Zull, Leonie Weißenborn, Elena Schuck, Kathrin Klüpfel; zweite Reihe (von links): Mohammad Alkaed, Lucas Hahn, Fabian Fixel, Lukas Hofmann, Lara Pult; dritte Reihe (von links): Fabian Ort, Tobias Lamm (Klassenlehrer), Finn Hilbert, Elias Schneider, Alexander Heinrich. Foto: Julia Derlet

    Abschluss heißt auch Abschied nehmen, in diesem Fall von der Schule. Die 15 Schüler der neunten Klasse der Johann-Peter-Wagner-Mittelschule Theres brachten mit Ihrem Motto "Finally free" (endlich frei) zum Ausdruck, dass sie nun erstmal genug von der Schule haben. Aber wovon eigentlich? Denn es gab doch viele tolle Momente in ihrer Schulzeit. Das berichtet die Schule in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.

    Nach dem Gottestdienst als Einstieg, wurden die Schüler zunächst von Bürgermeister Holger Baunacher beglückwünscht und auf die Wichtigkeit genau dieser Momente hingewiesen, die einem für immer im Gedächtnis bleiben. Und das gilt doch auch für die vielen Erinnerungen, die in den vergangenen neun Schuljahren zusammengekommen sind, von denen der Klassenlehrer Tobias Lamm anschließend berichtete:  Besuche der Feuerwehr, des Bürgermeisters oder des Baumwipfelpfads. Es gab praktische Erfahrungen durch externe Fachkräfte wie Handwerker oder Künstler, gemeinschaftliche Erlebnisse beim Zelten oder in Berlin.

    Finally free? Es ist ganz klar. Bisher war das Leben sehr vorbestimmt. Man hatte keine Wahl und musste in die Schule gehen. Freiheit sieht anders aus.

    Konrektorin Nicole Fürstauer knüpfte genau an diesem Punkt an, in dem Sie die Schüler aufrief, nun ihr Leben selber in die Hand zu nehmen und ab jetzt eigenständig für diese Momente zu sorgen, die unvergesslich bleiben: "Sie haben jetzt die Freiheit, das zu tun, was Ihnen liegt und was sie wollen." Die Schulfamilie Theres wünschte allen Abgängern alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft, egal für welchen Weg sie sich entscheiden.

    Preisträger für besondere Leistungen: Marius Abendroth (Raiffeisenbank Haßfurt), Fabian Fixel (Bester Quali Mathematik), Minu Barthelme (Technik), Tobias Lamm (Klassenleiter), Finn Hilbert (Soziales), Alexander Heinrich (Jahreszeugnis), Bastian Zull (Gesamtquali), Rita Hrebabetzky (Sparkasse Schweinfurt-Haßberge), Kathrin Klüpfel (Gesamtquali).
    Preisträger für besondere Leistungen: Marius Abendroth (Raiffeisenbank Haßfurt), Fabian Fixel (Bester Quali Mathematik), Minu Barthelme (Technik), Tobias Lamm (Klassenleiter), Finn Hilbert (Soziales), Alexander Heinrich (Jahreszeugnis), Bastian Zull (Gesamtquali), Rita Hrebabetzky (Sparkasse Schweinfurt-Haßberge), Kathrin Klüpfel (Gesamtquali). Foto: Julia Derlet
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden