Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

ELTMANN: Firma Eichhorn übernimmt Müllabfuhr für Kreis Bamberg

ELTMANN

Firma Eichhorn übernimmt Müllabfuhr für Kreis Bamberg

    • |
    • |
    Eingewiesen: Die neuen Mitarbeiter der Firma Eichhorn wurden in die neuen Fahrzeuge eingewiesen, links Dominik Eichhorn.
    Eingewiesen: Die neuen Mitarbeiter der Firma Eichhorn wurden in die neuen Fahrzeuge eingewiesen, links Dominik Eichhorn. Foto: Foto: Günther Geiling

    Vor einem halben Jahr eröffnete die Eichhorn-Transport- und Entsorgungs-GmbH ihr neues Bürogebäude in Eltmann. Dabei wurde die Innovationsfreude des Unternehmens als besonders beispielhaft herausgestellt. Nun findet eine weitere Ausweitung statt. Denn das mittelständische Unternehmen aus dem Landkreis Haßberge hat seit dem 1. Januar 2014 auch die Rest- und Biomüllentsorgung für den Landkreis Bamberg übernommen.

    Der Landkreis Bamberg ist mit seinen 144 000 Einwohnern in 36 Gemeinden ein riesiger Flächenlandkreis. Da bedarf es schon einer besonderen Logistik, um diese Aufgabe zu lösen. Bisher war das Gebiet von der Firma Janker betreut worden. Nachdem diese aber ihren Bamberger Betrieb aufgelöst hatte, hat sich die Firma Eichhorn um diesen Auftrag beworben und erhielt auch den Zuschlag. Dabei wurde sie ihrer Verantwortung für die betroffene Belegschaft gerecht, man übernahm fast die gesamten Mitarbeiter. Das allein genügte aber nicht. Denn die Eichhorn-Transport- und Entsorgungs-GmbH stellte zudem 20 neue Mitarbeiter ein und kommt jetzt auf über 100 Beschäftigte.

    In den vergangenen Wochen wurden diese neuen Mitarbeiter geschult und erhielten Einweisungen in die Fahrzeuge, die Kipptechnik, die Identtechnik und auch das Identifikationssystem. Letzteres bedeutet, dass die Mülltonnen im Landkreis Bamberg mit einem Chip ausgestattet sind, mit welchem die jeweilige Tonne vor dem Grundstück identifiziert wird. Damit kann man auch feststellen, wer seine Gebühr nicht bezahlt hat, oder bei Nichtinanspruchnahme der Leerung können im Jahr bis zu vier Leerungen gut geschrieben werden. Die Müllwerker erhielten entsprechende Einweisungen, um diese Technik bedienen zu können.

    Wegen dieser Ausweitung musste das Entsorgungsunternehmen auch sieben neue Müllfahrzeuge anschaffen, die gleichzeitig auf vier Achsen umgestellt wurden. Auf diese Weise lenkt auch die hintere Achse mit, wodurch man in engen Ortschaften wendiger wird. Außerdem haben die Fahrzeuge eine größere Zuladekapazität, wodurch man in diesem großen Flächenlandkreis Wege-, aber auch Energiekosten einsparen will.

    Der Restmüll kommt natürlich in die Müllverbrennung. Und der Biomüll wird in die Kompostieranlage in Bamberg gebracht. Die wird schon seit vielen Jahren von der Firma Eichhorn betrieben. Aus der Vergärung gewinnt man in Strullendorf Wärme und beliefert dann die Gärtnerei Mayer, die dadurch jährlich circa 500 000 Liter Heizöl einspart.

    Die Firma Eichhorn entsorgt außerdem die Wertstoffhöfe der Stadt Bamberg und übernimmt teilweise die Verwertung von Elektroschrott, Schrott, Glas und Grüngut im Landkreis Bamberg.

    Die Eichhorn-Transport- und Entsorgungs-GmbH ist natürlich weiterhin im Landkreis Haßberge tätig, hier vor allem auch in punkto Kompostanlage bei Mariaburghausen und in den zahlreichen Entsorgungsschienen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden