Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Theres: Förderanfragen für das Regionalbudget 2023 einreichen

Theres

Förderanfragen für das Regionalbudget 2023 einreichen

    • |
    • |
    Die touristische Aufwertung des Sauerbrunnens in Lendershausen wurde über das Regionalbudget gefördert.
    Die touristische Aufwertung des Sauerbrunnens in Lendershausen wurde über das Regionalbudget gefördert. Foto: Philipp Lurz

    In den vier Allianzen "Gemeinde-Allianz Hofheimer Land", "Allianz Main & Haßberge", "Lebensregion plus Haßberge – Maintal – Steigerwald" und "Baunach Allianz" steht das Regionalbudget mit jeweils 100.000 Euro für 2023 zur Verfügung.

    Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung Umsetzungsbegleitung (Allianz Main und Haßberge) entnommen.

    Die Fördergelder für das Regionalbudget, welches seit 2020 angeboten wird, stammen zu 90 Prozent aus dem Fördertopf "Regionalbudget für Kleinprojekte im ländlichen Raum" des Amts für Ländliche Entwicklung Unterfranken, die restlichen zehn Prozent steuern die Allianzen selbst bei. 2020 und 2021 konnten damit im Landkreis Haßberge 145 Kleinprojekte umgesetzt werden. 97 Förderanfragen erreichten die vier Allianzen zum Regionalbudget 2022.

    Die Entscheidung über die Bewertung der Förderanfragen und die Auswahl der Projekte trafen die jeweiligen Entscheidungsgremien der einzelnen Allianzen. Das Ergebnis: Insgesamt 70 Kleinprojekte konnten im Jahr 2022 im Landkreis Haßberge mit dem Regionalbudget gefördert werden.

    Unter den Projektträgern finden sich insbesondere Vereine, Zweckgemeinschaften sowie Kommunen. Die Projektideen waren dabei vielfältig: In der Baunach-Allianz wurde der Aufbau eines Storchennestes auf dem alten Schornstein einer Ziegelei über das Regionalbudget gefördert, in der Allianz Main & Haßberge konnten Lehrpfade über heimisches Wild und Wald unterstützt werden. Zu den geförderten Projekten in der Lebensregion plus zählen ein Gemeinschaftsbackhaus mit viel ehrenamtlichen Engagement und eine touristische Aufwertung des Sauerbrunnens in Lendershausen in der Gemeinde-Allianz Hofheimer Land.

    Die Frist zur Einreichung der Förderanfragen ist für das kommende Regionalbudget etwas eher als üblich: Allianz Hofheimer Land: Anträge können bis zum 30. November2022 eingereicht werden. Baunach-Allianz: Anträge können bis zum 15. Dezember2022 eingereicht werden. Lebensregion Plus: Anträge können bis zum 31. Dezember 2022 eingereicht werden; Allianz Main und Haßberge: Anträge können bis zum 31. Dezember 2022 eingereicht werden.

    Durch die frühere Auswahl der geförderten Kleinprojekte im Januar 2023 wird sich der Umsetzungszeitraum für die Projektträger um ein paar Wochen verlängern. Die Projekte müssen bis spätestens 20. September 2023 abgerechnet und umgesetzt sein. Bis zu diesem Zeitpunkt muss auch der Durchführungsnachweis vorliegen.

    Sind alle Bedingungen erfüllt, so können anschließend die Fördermittel ausbezahlt werden: Die Projekte werden mit bis zu 80 Prozent, maximal jedoch mit 10.000 Euro bezuschusst.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden