Bereits im November 2020 hatten die vier Allianzen „Gemeinde-Allianz Hofheimer Land“, „Allianz Main & Haßberge“, „Lebensregion plus Haßberge – Maintal – Steigerwald“ und „Baunach Allianz“ über die Fördermöglichkeiten von Kleinprojekten im Rahmen des Regionalbudgets 2021 informiert, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Interessierte hatten bis Ende Januar beziehungsweise Mitte Februar die Möglichkeit, Förderanfragen einzureichen. Mit Ablauf der Bewerbungsfrist wurde deutlich: Das Interesse am Regionalbudget war groß. Insgesamt 116 Förderanfragen wurden landkreisweit eingereicht.
Nun trafen die jeweiligen Gremien der einzelnen Allianzen die Entscheidung über die Bewertung der Förderanfragen und die Auswahl der zu fördernden Projekte. Das Ergebnis: 74 Kleinprojekte können 2021 in den vier Allianzen im Landkreis Haßberge mit dem Regionalbudget gefördert werden. Unter den Projektträgern finden sich dabei insbesondere Vereine, aber auch Zweck- und Pfarreiengemeinschaften sowie Kommunen sind vertreten.
Erinnerung an jüdische Kinder
Die Projektideen sind vielfältig: In der Allianz Hofheimer Land werden beispielsweise ein Mehrgenerationengarten, ein Schulprojekt zur Erinnerung an deportierte jüdische Kinder und die Pflanzung klimaresistenter Schattenbäume unterstützt. In der Allianz Main & Haßberge wird unter anderem eine Veranstaltungsreihe „Kultureller Mittelpunkt Haßfurt“, eine Wasserschöpfstelle mit einem Wasserspielplatz für Kinder und ein Platz für Mensch und Natur mit Outdoor-Tischkicker, Vogelbeobachtung und Insektenhotel mit Hilfe des Förderprogramms unterstützt.
Rastplatz ud Blühwiesen
Zu den geförderten Projekten in der Lebensregion plus zählt ein Boule Platz, ein Projekt zur Leseförderung „Zeilen zum Teilen“ für Jung und Alt in Ebelsbach, Rast- und Ruhemöglichkeiten sowie Blühwiesen im Allianzgebiet. E-Bike Lade- und Servicestationen werden hingegen in der Baunach-Allianz über das Regionalbudget gefördert, außerdem soll im Rahmen des Förderprogramms eine Erhitzungs- und Abfüllanlage für Streuobst gefördert und eine Bibliothek für Dinge entstehen.
Bis zu 10 000 Euro Förderung
Die Projektträger müssen sich nun etwas sputen, denn die Projekte müssen bis spätestens 20. September 2021 umgesetzt sein. Bis zu diesem Zeitpunkt muss auch der Durchführungsnachweis vorliegen. Sind alle Bedingungen erfüllt, so können anschließend die Fördermittel ausbezahlt werden: Die Projekte werden mit bis zu 80 Prozent, maximal jedoch mit 10 000 Euro bezuschusst.
400 000 Euro Gesamtbudget
Die Fördergelder für das Regionalbudget stammen zu 90 Prozent aus dem Fördertopf „Regionalbudget für Kleinprojekte im ländlichen Raum“ des Amtes für Ländliche Entwicklung Unterfranken. Die restlichen zehn Prozent steuern die Allianzen selbst bei. Insgesamt steht damit 2021 in den Allianzen im Landkreis Haßberge ein Regionalbudget in Höhe von knapp 400 000 Euro zur Verfügung.
Die Allianzen freuen sich über das große Interesse am Regionalbudget, welches im Jahr 2020 erstmals angeboten wurde und 2021 verlängert werden konnte. Die vielen engagierten Akteure leisten mit ihren Projektideen einen wichtigen Beitrag zur positiven Entwicklung im Landkreis Hassberge. Umso erfreulicher ist es, diese Akteure mit dem Förderprogramm erneut aktiv unterstützen zu können.