Aufgrund des neuen Pflanzenschutzgesetzes sind nun die Inhaber des Sachkundenachweises Pflanzenschutz dazu verpflichtet, eine Fortbildung zu besuchen. Diese Fortbildung wird in Bayern im Schwerpunkt von staatlichen Verbundberatungspartnern durchgeführt.
Um diese Fortbildungen in ganz Bayern zu günstigen Preisen vor Ort anbieten zu können, haben sich der Bayerische Bauernverband, das Kuratorium Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe, der Verband für landwirtschaftliche Fachbildung in Bayern und der Verband landwirtschaftlicher Meister und Ausbilder entschlossen, diese Fortbildung gemeinsam anzubieten und zu bewerben, heißt es in einer Pressemitteilung des Bauernverbandes.
Über die Geschäftsstellen dieser Organisationen können sich die Inhaber des Sachkundenachweises zu einer Fortbildung in Ihrer Region anmelden oder ein Anmeldeformular anfordern. Für den Bayerischen Bauernverband sind dies die Geschäftsstelle in Schweinfurt, Tel. (09721) 78700 und die Geschäftsstelle Haßberge, Tel. (09523) 95400. Es können nur schriftliche Anmeldungen berücksichtigt werden.
Im Winter 2021 finden an folgenden Terminen Schulungen statt:
Dienstag, 26. Oktober, Reisenweber-Saal, von 19 bis 23 Uhr, Marktplatz 11, 96190 Untermerzbach, Kurs-Nr. 603-70;
Mittwoch, 27. Oktober, Gastwirtschaft Scheuring, von 19 bis 23 Uhr, Hauptstraße 18, 97519 Riedbach OT Humprechtshausen Kurs-Nr. 603-68;
Samstag, 13. November, Hotel Weingut Goger, von 9 bis 13 Uhr, Hauptstraße 28, 97522 Sand, Kurs-Nr. 603-69.
Online-Kurse: Montag, 8. November, 19 bis 23 Uhr, Kurs-Nr. 608-64; Freitag, 26. November, 19 bis 23 Uhr, Kurs-Nr. 608-65; Samstag, 4. Dezember, 19 bis 23 Uhr, Kurs-Nr. 608-66.