Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HOFHEIM: Fränkische Mundart zum Gsundlachng: mit Wilhelm Wolpert

HOFHEIM

Fränkische Mundart zum Gsundlachng: mit Wilhelm Wolpert

    • |
    • |
    Mundartautor Wilhelm Wolpert liest fränkische „Gschichtli“ und „Gedichtli“.
    Mundartautor Wilhelm Wolpert liest fränkische „Gschichtli“ und „Gedichtli“. Foto: Foto: Christiane Reuther

    Diesmal ganz ohne „Humba Täterä“. Am Freitag, 3. März, kann man mal kennenlernen, was den „fränkischn Moo“ ausmacht, wie tapfer, wie ansehnlich und wie großzügig er ist, vor allem aber, wie feinsinnig er mit einer „fränkischn Fraa“ umgeht: „Wenn sa minanner verheiert sinn, dann sicht die Sach natürlich ganz annersch aus.“

    Der Mundartpoet und Gschichtlesschreiber Wilhelm Wolpert aus Haßfurt stellt im Eiscafé Tierno in Hofheim ab 19 Uhr seine schönsten Geschichten über die fränkische Zweisamkeit vor. Ein paar Stunden herzhaftes Lachen sind garantiert. „Bei mir“, so verspricht Wilhelm Wolpert, „wird keiner ausgelacht, nein, wir lachen lieber über uns selber. Das Leben schreibt doch die lustigsten Geschichten.“ Stimmt.

    Wer leidet zum Beispiel mehr beim gemeinsamen Besuch im Bekleidungshaus? Er wegen ihr oder sie wegen ihm? Der gemeinsame Urlaub ist genauso ein Thema wie der zweite Frühling des älteren Herrn oder gar die Silberhochzeit. Wer schon einmal mit seiner Frau zum festlichen Bankett eingeladen war, der weiß genau worüber Männer ratschen und worüber Frauen spekulieren.

    Lachen ist gesund und Gsundlachen ist angesagt am 3. März um 19 Uhr. Karten gibt es nur an der Abendkasse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden