Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Kreis Haßberge: Fränkische Prämierung für Brände und Geiste: Auch Obstbrenner aus dem Haßbergkreis dabei

Kreis Haßberge

Fränkische Prämierung für Brände und Geiste: Auch Obstbrenner aus dem Haßbergkreis dabei

    • |
    • |
    Die erfolgreichen Brenner aus dem Landkreis Haßberge (von links): Hubert Fröhlich (1. Vorsitzender des Fränkischen Klein- und Obstbrennerverbandes), Stephan Klarmann (Eltmann-Dippach),  Holger Rudolph (Haßfurt-Unterhohenried),  Max Buchner von der Brennerei Martin Gleichmann (Friesenhausen), Madeleine Zimmermann von der Brennerei  Josef Zimmermann (Aidhausen-Happertshausen), Hilmar Schmitt (Zeil am Main-Krum), Daniel Herterich (Eschenau) und Andrea Bätz (Geschäftsführerin des Fränkischen Klein- und Obstbrennerverbandes).
    Die erfolgreichen Brenner aus dem Landkreis Haßberge (von links): Hubert Fröhlich (1. Vorsitzender des Fränkischen Klein- und Obstbrennerverbandes), Stephan Klarmann (Eltmann-Dippach), Holger Rudolph (Haßfurt-Unterhohenried), Max Buchner von der Brennerei Martin Gleichmann (Friesenhausen), Madeleine Zimmermann von der Brennerei Josef Zimmermann (Aidhausen-Happertshausen), Hilmar Schmitt (Zeil am Main-Krum), Daniel Herterich (Eschenau) und Andrea Bätz (Geschäftsführerin des Fränkischen Klein- und Obstbrennerverbandes). Foto: Tobias Mäder

    Als verbandsinterner Wettbewerb im Jahr 1953 zum ersten Mal durchgeführt, ist die Fränkische Destillat-Prämierung im 70. Jahr ihres Bestehens aktueller denn je, heißt es in einer Pressemitteilung des Fränkischen Klein- und Obstbrennerverbandes. Was einst mit dem Vorsatz startete, das Bewusstsein für die Qualität heimischer Produkte zu fördern, treffe heute auf einen Zeitgeist, bei dem das Thema Regionalität einen immer höheren Stellenwert einnimmt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden