Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Zeil: Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann erkundet das Abt-Degen-Weintal

Zeil

Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann erkundet das Abt-Degen-Weintal

    • |
    • |
    Die fränkische Weinkönigin Eva Brockmann (links) war zu Besuch im Abt-Degen-Weintal und wurde dort unter anderem von Weinprinzessin Anna-Lena Werb (rechts) empfangen.
    Die fränkische Weinkönigin Eva Brockmann (links) war zu Besuch im Abt-Degen-Weintal und wurde dort unter anderem von Weinprinzessin Anna-Lena Werb (rechts) empfangen. Foto: Christian Licha

    Ein kleines Jubiläum konnte das Abt-Degen-Weintal am Dienstag feiern. Bereits zum zehnten Mal besuchte die amtierende Fränkische Weinkönigin, heuer Eva Brockmann, das Weinanbaugebiet. Zeils Bürgermeister Thomas Stadelmann, der auch Vorsitzender des Abt-Degen-Weintals ist, konnte zusammen mit Landrat Wilhelm Schneider, Weinbaupräsident Artur Steinmann und Weinprinzessin Anna-Lena Werb sowie einigen heimischen Winzern bei einer Rundreise fünf Weinbaubetriebe der Fränkischen Weinkönigin vorstellen.

    Noch recht jung ist der Betrieb der Familie Rothmund in Eltmann. Drei Hektar Rebfläche verteilen sich in den Lagen Krumer Himmelreich bei Zeil am Main, Zeller Schlossberg in Zell am Ebersberg und Donnersdorfer Falkenberg bei Falkenstein. Sohn Levin hat in den vergangenen zwei Jahren eine Winzerlehre in der Pfalz gemacht und wird voraussichtlich demnächst Weinbau an der Hochschule Geisenheim studieren. In einem alten Bauernhof in der Eltmanner Innenstadt, der aus dem 17. Jahrhundert stammt, machen Matthias und Ines Rothmund zusammen mit ihrem Sohn Levin und Hilfe durch Verwandte alles selbst rund um den Wein. Erst kürzlich hat die Familie auch einen Gewölbekeller unter ihrem Haus renoviert, der fortan mit seinem besonderen Ambiente für Weinverkostungen genutzt werden soll.

    Winzerin Barbara Auer-Albrecht (Mitte) führte durch ihren Betrieb und zeigte unter anderem Weinbaupräsidenten Artur Steinmann (links) und der Fränkischen Weinkönigin Eva Brockmann (rechts) den Weinkeller.
    Winzerin Barbara Auer-Albrecht (Mitte) führte durch ihren Betrieb und zeigte unter anderem Weinbaupräsidenten Artur Steinmann (links) und der Fränkischen Weinkönigin Eva Brockmann (rechts) den Weinkeller. Foto: Christian Licha

    Mit Unterhaid ist auch ein oberfränkischer Ort im Landkreis Bamberg Mitglied im Abt-Degen-Weintal. Fünf Winzer gibt es dort, die zusammen etwa sechs bis sieben Hektar bewirtschaften. Einer der Betriebe ist das Weingut Auer, das durch Barbara Auer-Albrecht, ihrem Mann Michael Albrecht und ihren Eltern Maria und Werner Auer betrieben wird. Seit 1934 hat sich die Familie Auer dem Weinbau verschrieben, der heute im Nebenerwerb ausgeführt wird. In der Lage "Unterhaider Röthla" haben die Auers rund einen Hektar Anbaufläche, die mit Domina, Silvaner und Müller-Thurgau bepflanzt ist. Auf einem weiteren Acker wurde vor kurzem mit Weißburgunder und Scheurebe angepflanzt. Um künftig ihre Weine noch besser präsentieren zu können, hat die Familie eine kleine Vinothek in ihr Wohnhaus integriert.

    Weiterhin wurden die Weinbaubetriebe Hömer in Steinbach, A. & E. Rippstein in Sand und das Weingut Bauernschmitt in Ziegelanger besichtigt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden