Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

LKR. HASSBERGE: Franzosen auf Tour durch die fränkische Landschaft

LKR. HASSBERGE

Franzosen auf Tour durch die fränkische Landschaft

    • |
    • |
    Sie haben die gleichen Ideale und Interessen. An Pfingsten weilte der Rotary-Club Tricastin bei den rotarischen Freunden in den Haßbergen. Am Samstag war in Haßfurt der offizielle Empfang durch Landrat Rudolf Handwerker und Bürgermeister Rudi Eck.
    Sie haben die gleichen Ideale und Interessen. An Pfingsten weilte der Rotary-Club Tricastin bei den rotarischen Freunden in den Haßbergen. Am Samstag war in Haßfurt der offizielle Empfang durch Landrat Rudolf Handwerker und Bürgermeister Rudi Eck. Foto: FOTO German Schneider

    (gs) Rotarier sind Freunde. Nicht nur in ihrem eigenen Club, sondern weltweit in über 30 000 Rotary Clubs. Seit letztem Jahr verbindet den Rotary Club Haßberge eine besondere Freundschaft mit dem Rotary-Club Tricastin in Frankreich. Ziemlich genau vor zwölf Monaten weilte eine Abordnung der Haßberg-Rotarier in Frankreich. Zum diesjährigen Pfingstfest war ein Gegenbesuch anberaumt.

    Ein Dutzend rotarische Freundinnen und Freunde war zur Kurzvisite ins Frankenland angereist. Klar, dass die Rotarier aus Haßfurt und Umgebung den Freunden ein kulturelles Programm zusammengestellt hatten, zu dem auch die Vertiefung der Freundschaft gehörte. Dabei wurden auch die Grenzen des Landkreises überschritten, die Weltkulturerbe-Städte Bamberg und Würzburg standen auf dem Programm.

    In Haßfurt gehörte ein Stadtbummel dazu, der am Samstag im Alten Rathaus endete. Dort wurden die internationalen Gäste von Bürgermeister Rudi Eck und Landrat Rudolf Handwerker empfangen. Auch der frühere Landrat Walter Keller, selbst Rotary-Mitglied, gehörte zum Begleittross der Rotary-Freunde aus den Haßbergen.

    Rudi Eck stellte die Stadt Haßfurt vor, die als Mittelzentrum in zentraler Lage mit einer sehr guten Infrastruktur in den letzten Jahrzehnten ständig wuchs. Schuhe schlugen den Bogen zwischen den Franzosen und den Deutschen. Als Eck von den Finn-Comfort-Schuhen erzählte, die in Haßfurt gefertigt werden, gab es bei den Gästen ein großes Oh, die Wohlfühl-Schuhe waren den Franzosen durchaus ein Begriff.

    In Wort und Bild berichtete Landrat Rudolf Handwerker, der übrigens längst Ritter eines französischen Weinordens ist, über den Landkreis Haßberge, seine Schwerpunkte, aber auch über die Probleme. Für die Überschreitung der Sprachbarrieren war der rotarische Freund Frieder Ißle zuständig, der als Simultandolmetscher aufwartete.

    Das Abschlusswort hatte Präsidentin Barbara Graser, die das nächste Projekt des Rotary Club Haßfurt ansprach, das ungewöhnliche Opfer verlangt - Französisch lernen ist angesagt.

    Der Höhepunkt der Veranstaltung war das Meeting am Samstagabend in Königsberg mit Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde, die mit dem Königsberger Pfingstfeuerwerk einen ungewöhnlichen Rahmen erhielt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden