Hofheim (SC) Für Jarek Trejgis ist "es nicht alltäglich, im Mittelpunkt zu stehen." Der neue Inhaber des Fränkischen Hofes freute sich aber, zusammen mit seiner Frau Wiola und seinen beiden Töchtern Laura und Izabela bei der inoffiziellen Eröffnung im Mittelpunkt zu stehen. "Wir wollen gute Gastgeber sein und eine gute Küche bieten," versprach der Chef des Hauses.
"Ein Steak, das ist etwas mehr als Essen", sagte er. Er dankte allen, die bei diesen Um- und Einzug mitgeholfen haben. Vorneweg dem Ehepaar Karin und Klaus Bertram, den Initiatoren, die den "Fränkischen Blumenhof" auch weiterhin betreiben. Beides soll "eins" werden. Die Gäste des Restaurants sollen auch die Schönheit der Blumen erleben können.
Bürgermeister Wolfgang Borst war sehr erfreut, dass die Familie Trejgis diesen Schritt gewagt hat. Borst ist sich sicher, dass es der richtige war. Der Standort Hofheim sei ein Standort, der Zukunft habe. "Sie sind ein wichtiger Baustein in der Stadt," sagte Borst. Als Dank für das Engagement, das die Familie bereits an den Tag gelegt habe und als Willkommens-Gruß, überreichte Borst die Chronik der Stadt.
Am Montag, 14. März, wird der Hotel- und Gastronomiebetrieb im Fränkischen Hof offiziell aufgenommen.