Zuchtschweinemarkt
Am 7. Januar fand in der Dettelbacher Frankenhalle der Zuchtschweinemarkt statt. Vom Vorsitzenden Wolf Eckhard Walz wurden unter anderem Kaufinteressenten aus Hessen begrüßt.
An die Spitze bei der Rasse Pietrain wurden zwei Söhne des Besamungsebers "Mangan" gestellt. Sie kamen aus der Zucht von Michael Will (Mellrichstadt). Die mischerbig-stressstabilen "Mangan"-Söhne konnten durch sehr gute Bemuskelung und Trockenheit bestechen. Danach folgte ein "Borke"-Sohn aus der Zucht von Norbert Lippert (Euerdorf). Der Eber repräsentierte den modernen Typ mit hervorragendem Fundament und Trockenheit.
Insgesamt wurden neun Eber in die Wertungsklasse I gekört. Davon kamen sieben Pietrain-Eber aus der Zucht von Will, ein Tier aus der Zucht von Lippert und ein Tier aus der Zucht von Dieter Geiling (Schernau).
21 hochträchtige Sauen wurden angeboten. Davon wurden sechs Sauen in die Wertungsklasse I eingestuft. Die aufgetriebenen Sauen kamen aus den Betrieben Herbert Wagner (Breitenau), Heinz Brunner (Waizendorf), Hermann Koch (Höchheim) und Wilhelm Meyer (Bechofen).
Die Notierungen im Durchschnitt:
· Pietrain-Eber (19 Stück) 427 Euro;
· Jungsauen gedeckt (21) 388 Euro.
Der nächste Zuchtschweinemarkt in Dettelbach findet am Mittwoch, 4. Februar, statt.