"Trauer ist nicht das Problem. Trauer ist der Weg." Mit dem offenen Trauertreff von Bestattungen Schunder werden Trauernde auf diesem Weg ein Stück weit begleitet. Das geht aus einem Presseschreiben des Bestattungsunternehmens hervor. Das Angebot ist offen für alle, die um einen verstorbenen Menschen trauern, unabhängig davon, wie lange dieser Verlust sie schon begleitet.
Der offene Trauertreff am Samstag, 22. Februar, unter dem Slogan "Für mich alleine koch' ich nicht – Kochworkshop für trauernde Männer" findet explizit nur für Männer statt.
Wenn die Partnerin oder der Partner stirbt, vergessen wir oft, dass unser Körper Nahrung braucht. Gleichzeitig haben wir oft keine Lust zu kochen, weil es sich sinnlos anfühlt, nur für eine Person zu kochen und dann auch noch alleine beim Essen zu sitzen. Mit einfachen und alleine-tauglichen Rezepten will dieser Workshop Mut machen, dem Körper gute Nahrung zu geben und gleichzeitig durch die Zubereitung der Speisen der eigenen Trauer auf die Spur zu kommen. Anschließend werden die Gerichte gemeinsam gegessen.
Das Treffen findet am 22. Februar, von 16 bis 19 Uhr, in der Schule Untersteinbach, Schulstraße 2 in Untersteinbach statt. Der Trauertreff ist kostenlos. Dennoch ist eine Anmeldung unter Tel.: (09554) 1212 oder per E-Mail an trauertreff@schunder-bestattungen.de erbeten, damit genug Material und Platz zur Verfügung steht.
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob Lebensmittelunverträglichkeiten bestehen, damit das Menü darauf abgestimmt werden kann.