Ebelsbach

Gemeinderat Ebelsbach bringt Klimaschutz auf den Weg

Im Zeichen der Energiewende möchte der Gemeinderat Ebelsbach  eine Photovoltaik-Anlage auf die große Dachfläche der Remise des Schlosses Gleisenau auf der Seite der Mühlgasse installieren.
Foto: Günther Geiling | Im Zeichen der Energiewende möchte der Gemeinderat Ebelsbach  eine Photovoltaik-Anlage auf die große Dachfläche der Remise des Schlosses Gleisenau auf der Seite der Mühlgasse installieren.

Die Energiewende und Wärmeverbundlösungen waren in letzter Zeit immer wieder Schwerpunkte in den Sitzungen des Ebelsbacher Gemeinderates. Diesmal las man "Durchführung einer kommunalen Wärmeplanung für die Gemeinde Ebelsbach" auf der Tagesordnung und das interessierte auch einige Bürger. Dabei ging es aber "nur" um die Zustimmung des Ratsgremiums für eine Wärmeplanung und um einen Förderantrag beim Bund.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!