Warum sich Klaus Döllner auf die Gewerbeschau freut, das hat für den Vorsitzenden der Unternehmer-Gemeinschaft Burgpreppach zwei ganz einfache Gründe. Zum einen: „Weil wir unsere Stärken so live vorstellen können.“ Und außerdem: Weil Gemeinschaft demonstriert werden kann, denn „jeder für sich müsste weit mehr Aufwand betreiben, als wenn wir uns gemeinsam präsentieren“.
Gemeinsamkeit demonstrierte denn auch die Führungsriege bei einem Pressetermin am Ausstellungsgelände. Symbolisch wurde an einem Strang gezogen, der das markante Zelt am Gewerbeschau-Gelände hält. Zum ersten Mal ist die Gewerbeschau nun auch schon von weitem sichtbar. Knapp 15 Meter hoch und bestuhlt ist das Zelt für den Ausstellungstag, den kommenden Sonntag. „Um Schatten zu spenden“, sagt ein schmunzelnder Klaus Döllner. Er verbindet damit natürlich die Hoffnung, dass die vierte Gewerbeschau im fünften Jahr des Bestehens der UGB auch von schönem Wetter begleitet wird.
Denn präsentieren werden sich die Aussteller nicht nur im TSV-Sportheim, sondern auch auf dem angrenzenden Gelände. Und da werden unter anderem die Fetzen fliegen – sprich: Wie aus groben Holzstücken Hackschnitzel werden, wird nur eine der Vorführungen sein, die die Besucher an diesem Tag live miterleben können, berichten Döllner und der zweite Vorsitzende Andreas Weinfurtner.
Schon die vorangegangenen Gewerbeschauen verzeichnete die UGB als Erfolge, und so rechnet Döllner auch diesmal mit rund 3000 Besuchern. In diesem Jahr hat man zudem nicht mehr mit der Konkurrenz von Großveranstaltungen in benachbarten Städten zu tun, wie es bei der vergangenen Gewerbeschau der Fall gewesen war, so Döllner.
Das Programm:
Start ist um 11 Uhr. Einen kleinen Einblick in die Marktgeschichte gibt es um 11.30 Uhr. Um 12 Uhr und um 15.30 Uhr zeigen die Gardemädchen des TSV Burgpreppach ihr Können. „Karfunkel Theater“ bietet an diesem Tag zwei Aufführungen: um 13 Uhr und um 16 Uhr. Eine Modenschau steht um 17 Uhr auf dem Programm. Dann wird das Sportheim zum Laufsteg. Auch eine Verlosung steht auf dem Programm um 18 Uhr. Erster Preis: eine Mittelmeerkreuzfahrt; zweiter Preis: ein Reisegutschein über 400 Euro; dritter Preis: ein Reparaturgutschein über 100 Euro. Zudem gibt es weitere Sachpreise, berichtet die UGB.