Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Eltmann: Genussfestival rund ums heimische Bier am 22. April in Eltmann

Eltmann

Genussfestival rund ums heimische Bier am 22. April in Eltmann

    • |
    • |
    Die Gruppe „LaVita live Musik“ wird mit Volksmusik, Schlagern und Oldies für gute Stimmung sorgen.
    Die Gruppe „LaVita live Musik“ wird mit Volksmusik, Schlagern und Oldies für gute Stimmung sorgen. Foto: Franz Huber

    Bierliebhaber aus der Region können sich einen Termin rot in ihrem Kalender markieren: am Samstag, 22. April, steigt nach dreijähriger Corona-Zwangspause wieder das Genussfestival rund ums heimische Bier in Eltmann. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Landratsamts Haßberge entnommen.

    Von 14 bis 22 Uhr  verwandelt sich der Marktplatz am 22. April in Eltmann in eine kulinarische Flaniermeile, die zum Schlemmen und Genießen einlädt. Die Besucherinnen und Besucher können auf Entdeckungsreise durch die vielfältige Braukultur des Landkreises gehen. Offiziell eröffnet wird die Veranstaltung um 14.30 Uhr durch Landrat Wilhelm Schneider, Bürgermeister Michael Ziegler und Bierprinzessin Kerstin Friedrich.

    Verschiedene Biere werden ausgeschenkt

    Die vier heimischen Brauereien Raab (Hofheim), Göller (Zeil), Hartleb (Maroldsweisach) und Bayer (Theinheim) schenken frisch vom Fass ihre verschiedenen Bierspezialitäten aus. Auch die Kommunenbrauer aus Dörflis und Brünn sind mit von der Partie und werden ihren selbst gebrauten Gerstensaft verkosten. Ebenso dabei ist Tim Zenglein aus Haßfurt mit Kostproben aus seiner Craft Kreativbrauerei.

    Der „Zeller Stammtischbräu“ zeigt im Hof der ehemaligen Lamm-Bräu, wie man in einer mobilen Brauerei Bier braut. Zudem kann dort das historische Brauhaus von Thomas Engel besichtigt werden. Außerdem gibt es Informationen zu Hopfen, Malz und zum Bier.

    Neues Buch über Brauerei-Geschichte wird vorgestellt

    Der Verein für Heimatgeschichte Eltmann präsentiert in der Stadthalle das neue Buch „Eltmanner Brauereien-Geschichte“, das in Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein Landkreis Haßberge herausgegeben wurde. Passend dazu zeigt Vorsitzender Rainer Reitz eine Fotoausstellung über die Eltmanner Brauereien – in den Jahren 1814/15 hat es in Eltmann 39 Brauereirechte gegeben; die Stadt zählte zu den führenden Bierstädten Bayerns. Ergänzend zu den historischen Bildern gibt es außerdem alte Gläser und Krüge zu sehen.

    Die Gruppe „LaVita live Musik“ wird mit Volksmusik, Schlagern und Oldies für Stimmung sorgen.  Veranstalter des Genussfestivals rund ums heimische Bier ist „Natürlich von hier“, eine Kooperation von Gastwirten und Direktvermarktern, der auch die Brauereien als Mitglied beigetreten sind.

    In der Altstadt sowie am Festplatz Mainlände stehen zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

    Bierprinzessin Kerstin Friedrich freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim 5. Genussfestival rund ums heimische Bier in Eltmann.
    Bierprinzessin Kerstin Friedrich freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim 5. Genussfestival rund ums heimische Bier in Eltmann. Foto: Moni Göhr
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden