Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Bamberg: Gerd Groß stellt sein Buch "Über und unter den Flügeln" vor

Bamberg

Gerd Groß stellt sein Buch "Über und unter den Flügeln" vor

    • |
    • |
    Der Bamberger Autor Gerd Groß stellt in der Kulturfabrik sein Buch "Über und unter den Flügeln" vor.
    Der Bamberger Autor Gerd Groß stellt in der Kulturfabrik sein Buch "Über und unter den Flügeln" vor. Foto: Christoph Lilge

    Am Donnerstag, 19. Mai, liest 19.30 Uhr der Bamberger Autor Gerd Groß in der Kulturfabrik Kufa aus seinem Buch "Über und unter den Flügeln". Der Eintritt ist frei, informiert die Kufa in einer Pressemitteilung. Ihr sind die folgenden Informationen entnommen:

    "Über und unter den Flügeln" ist kein ornithologisches Buch, auch wenn in allen Texten Vögel zumindest erwähnt werden. Auf manchen Seiten schreiten Krähen in langen schwarzen, glänzenden Mänteln über ein helles Grün. Rotkehlchen verwahren sich jegliche Missachtung von Minderheiten. Lerchen lassen schwarzweiße Tongirlanden auf die Erde schweben. Die Kassandrarufe der Elstern verhallen ungehört. Mauersegler nehmen Kirchenasyl in Anspruch. Die Perlen im Federkleid der Stare klimpern im Schneewind.

    Solcherlei findet sich in den Gedichten, Prosastücken und Notizen von Gerd Groß. Zwischen den Texten nisten phantasievolle Bilder aus dem "Atelier Lebenskunst" der Inklusiven Kulturwerkstatt. Bei der Buchvorstellung werden die Bilder ausgestellt, ein Teil der Künstler und Künsterinnen wird anwesend sein. Die Lesung wird musikalisch von Christoph "Duplo" Lilge an der Gitarre umrahmt.

    Autor Gerd Groß, 1948 in Bamberg geboren, ist Gymnasiallehrer und veröffentlichte nach erfolgreicher Teilnahme an einem Lyrikwettbewerb sein erstes Buch. Es folgten weitere: Lyrik und Kinderbücher. Er engagiert sich ehrenamtlich im sozialen und künstlerischen Bereich.

    Platzreservierung ist möglich unter E-Mail: kufa@lebenshilfe-bamberg.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden