Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

PFAFFENDORF: Gerhard und Brunhilde Lieb feiern Goldhochzeit

PFAFFENDORF

Gerhard und Brunhilde Lieb feiern Goldhochzeit

    • |
    • |
    50 Jahre gemeinsam durchs Leben: Brunhilde und Gerhard Lieb aus Pfaffendorf feierten am Samstag goldene Hochzeit.
    50 Jahre gemeinsam durchs Leben: Brunhilde und Gerhard Lieb aus Pfaffendorf feierten am Samstag goldene Hochzeit. Foto: Foto: Dahinten

    „Vertrauen, Liebe, aufeinander zugehen, miteinander reden“ das gehört für Brunhilde Lieb zum Fundament einer gelingenden Ehe. Und sie muss es wissen, schließlich gehen sie und ihr Mann Gerhard schon seit 50 Jahren gemeinsam durchs Leben.

    Das Gasthaus „Jägerstüberl“ ist das Elternhaus der Jubilarin. Dort kam sie am 31. Januar als Brunhilde Wagner zur Welt gekommen, dort wurde sie getauft, und dort lernte sie 17 Jahre später den Mann fürs Leben kennen. Dabei hatte sie zunächst einen anderen Favoriten.

    „Die jungen Kerle aus Hafenpreppach kamen nach Pfaffendorf, und jeder hatte eine Freundin hier“, erzählt Brunhilde Lieb. Sie selbst hatte sich auch einen ausgeguckt, doch als ein Ausflug der ganzen Gruppe anstand, hatte der sie nicht begleiten wollen. „Hättest du es mir gesagt, ich wäre mitgegangen“, sagte hinterher ein anderer Hafenpreppacher. Damit eroberte Gerhard Lieb ihr Herz. „Ich habe es bis zur heutigen Stunde nicht bereut“, sagt Brunhilde Lieb. Grade mal 20 waren beide, als sie sich zur Heirat entschlossen. „Dafür mussten wir einen Antrag stellen“, erzählt Gerhard Lieb, „damals war man ja erst mit 21 volljährig.

    Sogar eine Verdienstbescheinigung hatte der Bräutigam vorzulegen. Ich musste nachweisen, dass ich in der Lage bin, eine Familie zu ernähren.“ Der Antrag war erfolgreich: Am 7. April 1967 ging‘s aufs Standesamt, tags darauf zur Kirche.

    Nicht nur privat, sondern bisweilen auch beruflich gingen die beiden gemeinsame Wege: bei der Firma Progress in Maroldsweisach und dem Möbelhersteller Hofmann in Triebsdorf bei Coburg waren beide beschäftigt. Gerhard Lieb hatte bei FAG Kugelfischer in Ebern Maschinenschlosser gelernt. Die letzten fünf Jahre vor dem Eintritt ins Rentenalter war er bei ESN in Hofheim beschäftigt.

    Brunhilde Lieb hat nach der Volksschule ein Jahr die Hauswirtschaftsschule in Bamberg besucht und als Beiköchin in der Domstadt gearbeitet. Später war sie 15 Jahre lang im Dominikus-Savio-Heim tätig.

    Neben Beruf und Familie – das Paar hat zwei Söhne und mittlerweile zwei Enkel – fanden beide noch Zeit für Hobbys. 25 Jahre lang züchteten sie Yorkshire-Terrier. Und sie sind Mitglied in fast allen örtlichen Vereinen. Gerhard Lieb war Vorsitzender des Feuerwehrvereins und des TSV Pfaffendorf. Inzwischen ist er TSV-Ehrenvorsitzender. Außerdem betreibt der rührige Jubelbräutigam eine kleine Landwirtschaft: „sein Ein und Alles“, sagt seine Frau.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden