Arbeiten für die Band, unter deren Poster man als Jugendlicher jeden Abend einschlief. Ein Traum vieler. Christian Bögle (37) aus Coburg hat das geschafft. Angefangen hat der Illustrator als Teenager mit Cartoons, mittlerweile designt er für die ganz großen Namen der deutschen und amerikanischen Musikszene T-Shirt-Motive, Plattencover und Plakate. Die irisch-amerikanische Folk-Punk-Rock-Band Flogging Molly, The Gaslight Anthem aus Amerika und Bring Me The Horizon, die mehrere Millionen Platten verkauft haben, waren unter anderem schon seine Kunden. Aber nicht nur für die internationalen Stars überlegt er sich Motive, sondern auch für regionale Bands und Festivals legt er Hand an. Zum vierten Mal entwarf er jetzt schon das Plakat für das Heilig Länder Rock-Festival in Breitbrunn, das dieses Jahr zum siebten Mal von Daniel Tischner und Christoph Schlee auf die Beine gestellt wird. Daniel Tischner hat diesmal bei der Ideenfindung fürs Design geholfen: „Für die Vorjahre waren die Motive immer komplett meine Ideen – schräg, bunt und breit. Dieses Jahr kam die Idee vom Veranstalter, der gerne den Veranstaltungsort mit dem Festival-Drumrum auf dem Poster haben wollte“, so Bögle. Anders als die Motive der letzten Jahre, ist das aktuelle viel kleinteiliger und zeigt das Gemeindezentrum in Breitbrunn, in dem das Festival jedes Jahr stattfindet. Mit Liebe zum Detail sind von den Besuchern, über die Bands bis hin zum Sandwichverkäufer alle Akteure vertreten. Inspiriert wird Christian Bögle von den 80er Jahren. „Ich mag die Ästhetik, die Filme, das Handgemachte und Unperfekte. Es gibt aber auch aktuelle Künstler, die ich sehr schätze. Dort mal ein Schriftzug an einer Häuserwand, eine Botschaft auf einer Pizzaschachtel, aber auch ein kurzer Run abends durch den Park – das alles kann inspirierend sein.“ Anfangs bildet eine grobe Skizze die Grundlage. Nach einer Besprechung mit dem Kunden geht es mit dem Feinschliff weiter und erst dann kommt die digitale Arbeit, bei der Photoshop hilft. „Meine Motive entstehen alle in einer kleinen Bude irgendwo in Oberfranken und eine Platinplatten verkaufende Band wie Fall Out Boy hat das dann am anderen Ende der Welt auf ihrer Tour dabei – das ist schon irgendwie verrückt“, beschreibt er das Gefühl, wenn die Stars seine Werk tragen.
BREITBRUNN