Kommen, schauen, informieren: Die Unternehmer-Gemeinschaft Markt Burgpreppach (UGB) veranstaltet am Sonntag, 21. April, von 11 bis 19 Uhr ihre Gewerbeschau. Zum mittlerweile fünften Mal präsentieren die UGB-Mitglieder in der Sporthalle des TSV Burgpreppach und auf dem Außengelände die ganze Palette ihrer Leistungen und Angebote.
Eröffnet wird die Schau um 11 Uhr, wobei Grußworte und Bieranstich für 13.30 Uhr vorgesehen sind. Neben einer Bewirtung mit deftigen Genüssen sowie Kaffee und Kuchen ist ein unterhaltsames Programm für Groß und Klein geboten. Dazu gehören zwei Auftritte des Theaters Karfunkel (Burgpreppach) um 13 Uhr und um 16 Uhr – heuer mal nicht als Puppentheater, sondern mit richtigen Menschen auf der Bühne. Für die Kinder wird bei schönem Wetter eine Hüpfburg bereitstehen, wo sie sich austoben können.
Zum ersten Mal steigt ein Luftballon-Weitflug-Wettbewerb. Jedes Kind bis 15 Jahre bekommt einen Luftballon umsonst. Nicht fehlen darf natürlich die große Verlosung zugunsten der Jugendarbeit des TSV Burgpreppach. Eine viertägige Busreise in die Schweiz für zwei Personen, inklusive einer Fahrt mit dem Bernina-Express, gibt es da als ersten Preis zu gewinnen. Außerdem gibt es ein Handy und UGB-Gutscheine zu gewinnen. Die Lose werden den ganzen (Schau-) Tag über von Jugendspielern des TSV angeboten. Die Verlosung um 18 Uhr bildet den abschließenden Höhepunkt des Programms.
Veranstaltungsort, Verköstigung, Rahmenprogramm – alles ist organisiert. Fehlt nur noch eine Bedingung für das Gelingen: „Wir hoffen auf schönes Wetter“, sagt zweiter Vorsitzender Andreas Weinfurtner. Zwischen 1500 und 2000 Besucher waren laut Weinfurtner im vergangenen Jahr gekommen. Der Spitzenwert der bislang vier Veranstaltungen habe bei 3000 Besuchern gelegen. „Dadurch, dass wir die Schau jedes Jahr durchführen, kommen einige immer wieder“, sagt Weinfurtner. Und sie kommen nicht nur aus den Haßbergen, sondern auch aus den umliegenden Landkreisen.
Erlebnistag am 1. September
Dann gibt es da noch eine Resonanz, die sich nicht gleich in Zahlen ausdrücken lässt. Doch die ist ebenfalls „positiv“, so Weinfurtner: „Man unterhält sich, die Kunden kommen auf einen zu oder man macht Termine aus, und daraus entwickeln sich dann Aufträge.“ Keine Frage also, dass die Schau für die derzeit 50 UGB-Mitglieder einen festen Platz im Kalender hat. „Die Gewerbeschau ist ein Selbstläufer“, sagt Weinfurtner. Neben dieser Frühjahrsveranstaltung haben sich die UGB-Verantwortlichen etwas Neues einfallen lassen: Für den 1. September ist ein Erlebnistag geplant (wir berichteten).
Das Konzept sieht so aus: Die teilnehmenden Betriebe veranstalten, jeder für sich, einen kleinen Tag der offenen Tür. Neben dem Einblick in den jeweiligen Betrieb gibt es eine Kleinigkeit zu essen. Die Besucher haben die Möglichkeit, den Weg von einem Betrieb zum nächsten zu Fuß zurückzulegen. Die Wege werden entsprechend ausgeschildert. Der Schlosshof in Burgpreppach bildet dann den Rahmen für den großen kulinarischen Abschluss. Klar, dass die Unternehmer auch dafür auf schönes Wetter hoffen.