Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Gleich drei neue Ehrenmitglieder

Haßfurt

Gleich drei neue Ehrenmitglieder

    • |
    • |
    Die neuen Ehrenmitglieder im Stadtverband für Gartenbau und Landespflege Haßfurt. Von links Schatzmeisterin Christiane Hofmann, Ehrenmitglied Gisela Kreh, 2. Vorsitzender Guntram Ulsamer, Ehrenmitglied Hanne Müller und 1. Vorsitzende Petra Schilling.  Es fehlt Magda Strätz.
    Die neuen Ehrenmitglieder im Stadtverband für Gartenbau und Landespflege Haßfurt. Von links Schatzmeisterin Christiane Hofmann, Ehrenmitglied Gisela Kreh, 2. Vorsitzender Guntram Ulsamer, Ehrenmitglied Hanne Müller und 1. Vorsitzende Petra Schilling. Es fehlt Magda Strätz. Foto: Simone Friese

    Der Stadtverband für Gartenbau und Landespflege Haßfurt hielt seine Jahresversammlung Anfang März auf vielfachen Wunsch wieder in den Räumen der Ideengärtnerei Roth ab. So konnte nach dem offiziellen Teil ein Gartenworkshop angeboten werden. Unter fachkundiger Anleitung pflanzten die Anwesenden Frühlingsblüher in mitgebrachten Pflanzgefäßen. Es wurden verschiedenen Blumen und Farben kombiniert, die einfach gute Laune brachten.

    Ein besonderer Tagesordnungspunkt war für die erste Vorsitzende Petra Schilling die Ehrung gleich drei verdienter Mitglieder. Für ihre langjährige Mitgliedschaft, ihren unermüdlichen Einsatz wurden Magda Strätz, seit 1988 Mitglied, Gisela Kreh und Hanne Müller, seit 1997 Mitglieder, Ehrenurkunden überreicht. "Eure Treue und euer Engagement haben dazu beigetragen", erklärte Petra Schilling, "dass unser Verein erfolgreich war und ist. Ihr habt hinter den Kulissen für wunderbare Dekorationen und leckere Gerichte bei der Blumenschmuckprämierung gesorgt. Ihr wart immer präsent und habt euch für den Verein eingesetzt." Was wäre der OGV ohne euch, versicherte die erste Vorsitzende, die sich herzlich bei ihren neuen Ehrenmitgliedern bedankte.

    Der zweite Vorsitzende Guntram Ulsamer gab eine kurze Zusammenfassung von allen Aktivitäten im Jahre 2023. Dabei wurde der Ausflug im Juni 2023 nach Untermerzbach in den Künstlergarten Gerd Kanz besonders hervorgehoben. Der Besuch des Liliendorfs Lülsfeld im August 2023 hat bei den Mitgliedern besonderen Eindruck gemacht. Im Garten der Familie Scheder wurde ein Überblick über die Möglichkeiten gegeben, trockenresistente Pflanzen zu kombinieren. Besonders die Pflanzaktion des Stadtverbandes mit über viertausend Krokussen im Herbst 2023 an der Ritterkapelle war ein voller Erfolg.

    Auch der Ausblick ins neue Gartenjahr hat für die Mitglieder viele Überraschungen im Gepäck. Von Heilkräuterseminaren über den Besuch einer der schönsten Landhausgärten bis hin zu Vogelstimmenwanderung ist für jeden etwas dabei. So kann das neue Gartenjahr kommen.

    Von: Sabine Gehles (Schriftführerin , Stadtverband für Gartenbau und Landespflege Haßfurt)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden