"Rosl, also wääßt, es werd Zeit, dass Schluss is mit der blödn Pandemie."
"Ach, Lubbber" - mein Lieblingsnachbar klingt heute ja mal richtig zuversichtlich -, "glaubst Du wirklich, dass wir das Schlimmste hinter uns haben?"
"Es sieht net schlecht aus, in Japan is allerdings grad die vierte Welle. Aber die ham ja aa erscht drei Prozent Geimpfte. Warum des so is, wääß ich net, aber es zeicht, dass mir nuch immer aufpass müssn. Bei unner steichende Impfzahln und gleichzeitich sinkenden Inzidenzwerten bin ich aber grundsätzlich scho recht optimistisch."
"Vielleicht ist ja doch in absehbarer Zeit ein halbwegs normales Leben wieder möglich...?"
"A guds Zeichn is ja, dass immer mehr Späßlich über des Corona gemacht wern..."
"Du meinst, Humor ist, wenn man trotzdem lacht?"
"Ich gäb Dir mal a Beispiel: Kennst scho Karantäne-Kaffee?"
"Äh, nein...."
"Des is wie normaler Kaffee - nerbloß mit Wodka drin und ohne Kaffee!"
"Ach, Lubber...."
"Oder: Ich hab mich mit Toaster und Mikrowelle darauf geeinigt, nicht mehr mit der Waschmaschine zu reden - die verdreht immer alles."
"Du bist unmöglich..."
"Was mir gut gfalln hat, war die Coronatest-Anleitung vo der Augsburger Puppenkistn vom Dokter Kaschperle für Kinner: ,Ihr müsst testen, damit's net heißt: Husten, wir haben ein Problem.' Oder mittn im Lockdaun in Anlehnung an die Pienats: ,Unsere beste Waffe im Krieg gegen das Coronavirus ist der gesunde Menschenverstand', sagt Charlie Brown zu Snoopy. ,Ohje! Wir sind verloren! Die meisten von uns sind unbewaffnet.'“
"Ach, ja, ich kann mich erinnern..."
"Aber die Pandemie hat aa im richtign Leben Spurn hinterlassn. Hat doch erst kürzlich a Fraa beim Gsundheitsamt angfracht - sie schafft im Homeoffice per Computer und bestellt aa alles, wassa braucht, onlain -, obsa net aa ihrn Corona-Test onlain mach könnert? Sie tät sich derhämm vor ihrn Läbdob höck und mitn Stäbla in der Nosn bohr und die Leut vom Amt könnerten dabei zugugg - mit Skaib oder wie des Zeuch hääßt - und ihr nachert a Bescheinichung schick. Am besten per Mail?"
"Du spinnst..."
"Doch. Des is so passiert. Des is aber nuch gar nix. Ich war ja gleich nach der Wiederöffnung sofort im Baumarkt. Und da war so a Düb, da hab ich mir gedacht, der war vielleicht aa aweng zu lang allenz in Karantäne. Der war bei den Sanitärzeuch und hat sich a Klobürschtn rausgsucht ghat für aansneunerzwanzich. Schö in Folie eigschweißt, also echt zeitgemäß hügienisch. Und jetzt kummts. Fuchtelt der mit seiner Aansneunerzwanzich-Bürschtn der Verkäuferin vor der Nosn rum und freecht ganz im Ernst: ,Ghit's dadrauf Garantie?' Ich hab gedacht ich brech ab. Wie hat er sichn des vorgstellt? Dass er sa nach aanerhalb Jahr vielleicht wieder zurückbring und umtausch kann, wenn sa - na Du wääßt scho..."