Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

KLEINSTEINACH: Goldene Raute für den FC Kleinsteinach

KLEINSTEINACH

Goldene Raute für den FC Kleinsteinach

    • |
    • |
    (bra)   Schon zwei Mal hatte die Vereinsführung die Voraussetzungen zur Silbernen Raute schaffen können, nun folgte nach 2006 und 2010 die nächste Stufe: Eine Goldene Raute vom BFV, stellvertretend durch den Kreisehrenamtsbeauftragten (KEAB) Edgar Hedrig aus Schwanfeld verliehen, weist die Vereinsarbeit des FC Kleinsteinach nun auch offiziell als qualitativ höchstwertig aus. „Es war nicht einfach, den Aufgabenkatalog, die Voraussetzungen für die Auszeichnung zu bearbeiten und die Kriterien zu erfüllen“, umriss Cornelia Mock, Ehrenamtsbeauftragte des FC, die vorangegangenen Hürden. 40 Punkte galt es zu erfüllen und zu dokumentieren, ein ganzes Jahr mussten diverse Pflichten im Sinne des Vereins und des Gemeinwohles erfüllt werden. „Aber gemeinsam mit meinem Neffen Mario Gößmann-Schmitt ging es gut von der Hand“,  lobte Mock die erfolgreiche Zusammenarbeit. Riedbachs Bürgermeister Bernd Fischer sowie die zweite Bürgermeisterin Elke Häusinger freuten sich mit dem FC. Fischer: „Ihr seid der erste Verein in der Großgemeinde mit dieser hohen Anerkennung durch den BFV.“  Dabei wechselte ein Kuvert augenzwinkernd den Besitzer. „Ihr könnt sicher etwas Gutes damit anfangen.“ Im Bild, von links: Elke Häusinger, Sigrid Gößmann-Schmitt, Harry Rieger, Cornelia Mock, Edgar Hedrich, Erich Gößmann-Schmitt, Dieter Stephan, Bernd Fischer.
    (bra) Schon zwei Mal hatte die Vereinsführung die Voraussetzungen zur Silbernen Raute schaffen können, nun folgte nach 2006 und 2010 die nächste Stufe: Eine Goldene Raute vom BFV, stellvertretend durch den Kreisehrenamtsbeauftragten (KEAB) Edgar Hedrig aus Schwanfeld verliehen, weist die Vereinsarbeit des FC Kleinsteinach nun auch offiziell als qualitativ höchstwertig aus. „Es war nicht einfach, den Aufgabenkatalog, die Voraussetzungen für die Auszeichnung zu bearbeiten und die Kriterien zu erfüllen“, umriss Cornelia Mock, Ehrenamtsbeauftragte des FC, die vorangegangenen Hürden. 40 Punkte galt es zu erfüllen und zu dokumentieren, ein ganzes Jahr mussten diverse Pflichten im Sinne des Vereins und des Gemeinwohles erfüllt werden. „Aber gemeinsam mit meinem Neffen Mario Gößmann-Schmitt ging es gut von der Hand“, lobte Mock die erfolgreiche Zusammenarbeit. Riedbachs Bürgermeister Bernd Fischer sowie die zweite Bürgermeisterin Elke Häusinger freuten sich mit dem FC. Fischer: „Ihr seid der erste Verein in der Großgemeinde mit dieser hohen Anerkennung durch den BFV.“ Dabei wechselte ein Kuvert augenzwinkernd den Besitzer. „Ihr könnt sicher etwas Gutes damit anfangen.“ Im Bild, von links: Elke Häusinger, Sigrid Gößmann-Schmitt, Harry Rieger, Cornelia Mock, Edgar Hedrich, Erich Gößmann-Schmitt, Dieter Stephan, Bernd Fischer. Foto: Foto: Rudi Brantner

    Schon zwei Mal hatte die Vereinsführung die Voraussetzungen zur Silbernen Raute schaffen können, nun folgte nach 2006 und 2010 die nächste Stufe: Eine Goldene Raute vom BFV, stellvertretend durch den Kreisehrenamtsbeauftragten (KEAB) Edgar Hedrig aus Schwanfeld verliehen, weist die Vereinsarbeit des FC Kleinsteinach nun auch offiziell als qualitativ höchstwertig aus. „Es war nicht einfach, den Aufgabenkatalog, die Voraussetzungen für die Auszeichnung zu bearbeiten und die Kriterien zu erfüllen“, umriss Cornelia Mock, Ehrenamtsbeauftragte des FC, die vorangegangenen Hürden. 40 Punkte galt es zu erfüllen und zu dokumentieren, ein ganzes Jahr mussten diverse Pflichten im Sinne des Vereins und des Gemeinwohles erfüllt werden. „Aber gemeinsam mit meinem Neffen Mario Gößmann-Schmitt ging es gut von der Hand“, lobte Mock die erfolgreiche Zusammenarbeit. Riedbachs Bürgermeister Bernd Fischer sowie die zweite Bürgermeisterin Elke Häusinger freuten sich mit dem FC. Fischer: „Ihr seid der erste Verein in der Großgemeinde mit dieser hohen Anerkennung durch den BFV.“ Dabei wechselte ein Kuvert augenzwinkernd den Besitzer. „Ihr könnt sicher etwas Gutes damit anfangen.“ Im Bild, von links: Elke Häusinger, Sigrid Gößmann-Schmitt, Harry Rieger, Cornelia Mock, Edgar Hedrich, Erich Gößmann-Schmitt, Dieter Stephan, Bernd Fischer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden