Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

SAND: Gottesdienst für Jung und Alt: „Sonntag – ein wertvoller Tag“

SAND

Gottesdienst für Jung und Alt: „Sonntag – ein wertvoller Tag“

    • |
    • |
    „Sonntag – ein wertvoller Tag“, dieses Motto hatte sich die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in Sand kürzlich für einen „Gottesdienst für Jung und Alt“ ausgesucht. Darüber informiert die KAB in einer Pressemitteilung. So stellte man sich die Frage während des Gottesdienstes: „Was tun wir am Sonntag und was ist uns wichtig?" Betriebsseelsorger Rudi Reinhart erzählte im voll besetzten Sander Pfarrsaal, dass einige Eltern arbeiten müssten, viele Familien unternähmen etwas oder gingen in die Kirche. Zudem machten sie Ausflüge und Spaziergänge. Bei vielen Menschen sei der Sonntag auch der Tag der Ruhe und Entspannung. Im Fokus des Themas stand: Sich Zeit zu nehmen für das, was den Menschen wichtig ist. Für die Kindergartenkinder sei die Familie der Mittelpunkt. So erzählten die Pinguin- und Schneckengruppe, dass sie gerne ins Legoland gehen, dass sie gerne im Schwimmbad planschen, Eis essen, Fußball und Brettspiele spielen. Dazu brachten sie vom Kindergarten und Zuhause einen Fußball oder einen Badeanzug mit, was in einer großen Schatzkiste gesammelt wurde. Außerdem umrahmten die Kindergartenkinder den Gottesdienst mit Liedern. Im Anschluss erhielten die Kinder vom KAB-Vorsitzenden Bruno Baum Süßigkeiten als Dankeschön. Im Pfarrhof gab es zudem noch Kaffee und Kuchen, die Bewirtung übernahm der KAB-Ortsverband Sand. Auch konnten sich die Gäste laut der Mitteilung an einem Infostand über die KAB informieren. (em)
    „Sonntag – ein wertvoller Tag“, dieses Motto hatte sich die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in Sand kürzlich für einen „Gottesdienst für Jung und Alt“ ausgesucht. Darüber informiert die KAB in einer Pressemitteilung. So stellte man sich die Frage während des Gottesdienstes: „Was tun wir am Sonntag und was ist uns wichtig?" Betriebsseelsorger Rudi Reinhart erzählte im voll besetzten Sander Pfarrsaal, dass einige Eltern arbeiten müssten, viele Familien unternähmen etwas oder gingen in die Kirche. Zudem machten sie Ausflüge und Spaziergänge. Bei vielen Menschen sei der Sonntag auch der Tag der Ruhe und Entspannung. Im Fokus des Themas stand: Sich Zeit zu nehmen für das, was den Menschen wichtig ist. Für die Kindergartenkinder sei die Familie der Mittelpunkt. So erzählten die Pinguin- und Schneckengruppe, dass sie gerne ins Legoland gehen, dass sie gerne im Schwimmbad planschen, Eis essen, Fußball und Brettspiele spielen. Dazu brachten sie vom Kindergarten und Zuhause einen Fußball oder einen Badeanzug mit, was in einer großen Schatzkiste gesammelt wurde. Außerdem umrahmten die Kindergartenkinder den Gottesdienst mit Liedern. Im Anschluss erhielten die Kinder vom KAB-Vorsitzenden Bruno Baum Süßigkeiten als Dankeschön. Im Pfarrhof gab es zudem noch Kaffee und Kuchen, die Bewirtung übernahm der KAB-Ortsverband Sand. Auch konnten sich die Gäste laut der Mitteilung an einem Infostand über die KAB informieren. (em) Foto: Foto: Bruno Baum

    „Sonntag – ein wertvoller Tag“, dieses Motto hatte sich die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in Sand kürzlich für einen „Gottesdienst für Jung und Alt“ ausgesucht. Darüber informiert die KAB in einer Pressemitteilung. So stellte man sich die Frage während des Gottesdienstes: „Was tun wir am Sonntag und was ist uns wichtig?" Betriebsseelsorger Rudi Reinhart erzählte im voll besetzten Sander Pfarrsaal, dass einige Eltern arbeiten müssten, viele Familien unternähmen etwas oder gingen in die Kirche. Zudem machten sie Ausflüge und Spaziergänge. Bei vielen Menschen sei der Sonntag auch der Tag der Ruhe und Entspannung. Im Fokus des Themas stand: Sich Zeit zu nehmen für das, was den Menschen wichtig ist. Für die Kindergartenkinder sei die Familie der Mittelpunkt. So erzählten die Pinguin- und Schneckengruppe, dass sie gerne ins Legoland gehen, dass sie gerne im Schwimmbad planschen, Eis essen, Fußball und Brettspiele spielen. Dazu brachten sie vom Kindergarten und Zuhause einen Fußball oder einen Badeanzug mit, was in einer großen Schatzkiste gesammelt wurde. Außerdem umrahmten die Kindergartenkinder den Gottesdienst mit Liedern. Im Anschluss erhielten die Kinder vom KAB-Vorsitzenden Bruno Baum Süßigkeiten als Dankeschön. Im Pfarrhof gab es zudem noch Kaffee und Kuchen, die Bewirtung übernahm der KAB-Ortsverband Sand. Auch konnten sich die Gäste laut der Mitteilung an einem Infostand über die KAB informieren. (em)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden