Im März 2020 fanden die Kommunalwahlen statt, die auch für einen großen Wechsel in den Stadt- und Gemeinderäten und im Kreistag geführt haben. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte bisher keine offizielle Verabschiedung der ausgeschiedenen Kreisräte stattfinden, was nunmehr die CSU-Kreistagsfraktion nachgeholt hat.
Wie Fraktionsvorsitzender Steffen Vogel betonte, ist es eine ständige Herausforderung verdiente, langjährige Mitglieder zu ersetzen und neue Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker zu gewinnen. Mit der Kreistagswahl seien zehn Mitglieder ausgeschieden, die in Summe dem Kreistag 147 Jahre angehörten, darunter viele den Landkreis prägende Persönlichkeiten wie Altlandrat Rudolf Handwerker, Siegmund Kerker, Günther Geiling oder Monika Weinbeer, heißt es in einer Pressemitteilung der CSU Kreistagsfraktion.
42 Jahre Mitglied des Kreistags
Der ehemalige Bürgermeister von Oberaurach, Siegmund Kerker, gehörte dem Kreistag 36 Jahre an, war stellvertretender Landrat und 19 Jahre Bezirksrat. Rudolf Handwerker gehörte dem Kreistag von 1978 bis 1990 an, ehe er als Landrat 24 Jahre den Landkreis prägte. Handwerker war nochmals von 2014 bis 2020 Kreisrat. Kreisrätin Monika Weinbeer aus Untersteinbach konnte auf eine 18-jährige Tätigkeit im Kreistag zurückblicken und vertrat die Interessen des Steigerwaldes mit Nachdruck, so Fraktionsvorsitzender Steffen Vogel.
Eine besondere Ehrung erfuhr der langjährige Bürgermeister von Breitbrunn, Günther Geiling, für sein Engagement im Kreistag. Vogel hob hervor, dass Geiling dem Kreistag ununterbrochen für 42 Jahre angehörte, von denen er die letzten 18 Jahre als Vorsitzender der Kreistagsfraktion fungierte. Vogel bezeichneter Geiling als einen der „Landkreisgestalter“ der vergangenen Jahrzehnte. So habe Geiling viele Antragsinitiativen eingebracht, unter anderem ist das kreiseigene Radwegeförderprogramm auf ihn und die CSU-Kreistagsfraktion zurückzuführen.
Aufgrund seiner herausragenden Verdienste wurde Geiling zum Ehrenfraktionsvorsitzenden der CSU-Kreistagsfraktion ernannt. Landrat Wilhelm Schneider schloss sich dem Dank an und verwies auf die Verleihung der kommunalen Verdienstmedaille in Silber.
Langjährige Mitglieder geehrt
Fraktionsvorsitzender Steffen Vogel dankte Georg Hiernickel (Haßfurt), Matthias Schneider (Knetzgau) und Harald Deringer (Maroldsweisach) für sechs Jahre Mitgliedschaft im Kreistag und Mark Zehe aus Knetzgau für zwölf Jahre.
In der Zusammenkunft wurden auch zwei verdiente Mitglieder der CSU für ihre langjährige Treue zur CSU geehrt. Die langjährige Vhs-Geschäftsführerin Irmgard Ruhhammer aus Ebern und Ermershausens ehemaliger Bürgermeister Werner Döhler gehören der CSU seit über 30 Jahren an.