Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Ebelsbach: "Harmonie" versprüht Vorfreude auf Weihnachten

Ebelsbach

"Harmonie" versprüht Vorfreude auf Weihnachten

    • |
    • |
    Die Blaskapelle "Harmonie" bei ihrem Adventskonzert in der illuminierten Pfarrkirche.
    Die Blaskapelle "Harmonie" bei ihrem Adventskonzert in der illuminierten Pfarrkirche. Foto: Günther Geiling

    Es ist immer ein schönes Bild, wenn sich die Musiker der "Harmonie Ebelsbach" im Altarraum der St. Magdalenen-Kirche in Ebelsbach niederlassen, um ihr Adventskonzert zu geben. So war es auch am Wochenende, als die Kirche mit über 200 Besuchern besetzt war und das Blasorchester Vorfreude auf das Weihnachtsfest vermitteln wollte. Dieser Wunsch gelang mit traditionellen und überraschenden Stücken zum Thema Weihnachten und zeigte in einer besonderen Weise die faszinierende Welt einer guten Blasmusik auf.

    Schon seit den Sommerferien hatte sich das Blasorchester auf das Konzert vorbereitet. Dirigent Eduard Marpoder hatte diesmal bei den Proben den Schwerpunkt auf Rhythmus und Dynamik gelegt und das spürte man an diesem Abend ganz deutlich. Es begann mit dem Stück "Air for Winds". Darauf folgte eine Reise in die Arktis mit "schmelzende Riesen", mit denen die zurückgehenden Gletscher gemeint waren. Beim Welthit "I do it for you" von Bryan Adams rückten immer wieder die Klarinetten die Melodie der "Oskar-Nominierung" in den Vordergrund.

    Die Auswahl der Stücke war gelungen. Hinter dem "Fairtale of New York" konnte man die Herbergssuche von Maria und Josef oder die aktuelle Flüchtlingskrise vermuten.

    Warm wurde vielen Besuchern bei "Christmas Rock Festival", wo das Blasorchester Rhythmen von Rock, Pop über Swing bis hin zum volkstümlichen Weihnachtslied beherrschte und ein Potpourri der Extraklasse mit Ohrwürmern wie "Marys Boy Child", "Rockin around the Christmas", "Last Christmas" , "We wish you a merry Christmas" bot.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden