Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

KREIS HAßBERGE: Haßberge präsentierten sich als attraktive Tourismusregion

KREIS HAßBERGE

Haßberge präsentierten sich als attraktive Tourismusregion

    • |
    • |
    Landrat Wilhelm Schneider, Geschäftsführerin Haßberge-Tourismus Susanne Volkheimer und Weinprinzessin Anna-Lena Werb.
    Landrat Wilhelm Schneider, Geschäftsführerin Haßberge-Tourismus Susanne Volkheimer und Weinprinzessin Anna-Lena Werb. Foto: Foto: Theresa Ott

    Bei der Mainfrankenmesse in Würzburg drehte sich von 28. September bis 6. Oktober alles rund um die Themen Lifestyle, Genuss, Gesundheit und Freizeit. Auch Haßberge-Tourismus präsentierte sich mit der Franken-Therme Bad Königshofen neun Tage lang zusammen mit der Weinprinzessin Anna-Lena Werb und Bierprinzessin Kerstin Friedrich als attraktive Tourismusregion, teilt der Verein mit.

    An der Nahtstelle von Wein- und Bierfranken vereinen die Haßberge bis in den nördlichen Steigerwald kulinarische Genüsse für jeden Geschmack, heißt es weiter in der Verlautbarung. Besonders der charaktervolle Silvaner aus dem Abt-Degen-Weintal sei weithin bekannt und beliebt. Kein Wunder also, dass Weinprinzessin Anna-Lena Werb beim Ausschank des edlen Tropfens unzählige Besucher anlockte. „Wir sind stolz, dass wir mit dem Abt-Degen-Weintal einen so starken Zusammenschluss von Winzern in unserer Region haben. Das bietet einen großen Mehrwert für die Haßberge“, berichtet Landrat Wilhelm Schneider. Seit 2018 ist auch die oberfränkische Gemeinde Oberhaid Mitglied des Abt-Degen-Weintals. „Ich freue mich, dass der Zusammenschluss von Winzern und Tourismus weiter gestärkt wird und wächst“, wird Schneider in der Pressemitteilung zitiert.

    Das Abt-Degen-Weintal punkte bei Besuchern vor allem in Bezug auf Regionalität. Der Wunsch nach regionalen und saisonalen Produkten wachse bei Verbrauchern seit einigen Jahren stark an. Diese Entwicklung zeige sich auch in der Nachfrage von Touristen deutlich. „Besonders die Abt-Degen-Weintal-Broschüre mit Veranstaltungskalender und Infos zu Weinlokalen ist bei unseren Gästen sehr beliebt“, berichtet Susanne Volkheimer. Außerdem fragten Besucher oft nach Gastronomen mit saisonalen und regionalen Gerichten, die beispielsweise bei „Natürlich von Hier – Frisch auf den Tisch“ vereint sind. „Weinliebhaber informieren sich besonders viel über unseren speziellen Weinanbau in Steilhanglage. Bei uns im Abt-Degen-Weintal wird die Traubenlese zum größten Teil noch in mühevoller Handarbeit betrieben. Das interessiert viele Besucher“, erzählt die Weinprinzessin.

    Auch Bierliebhaber kommen in den Haßbergen und im nördlichen Steigerwald nicht zu kurz. Neben der Bierverköstigung von Bierprinzessin Kerstin Friedrich interessierten sich die Besucher besonders für die Brauhaussauna in der Franken-Therme Bad Königshofen, in der mit frischem fränkischen Bier aufgegossen wird. Unterstützung am Messestand erhielt der Haßberge-Tourismus zusätzlich von den Städten Haßfurt, Königsberg und Zeil sowie vom Schweinfurter Oberland und dem Deutschen Burgenwinkel. (wos)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden