Bis Jahresende reicht das Geld für den Betrieb des Haßfurter Flugplatzes. Diese gute Nachricht konnte Günther Mendel den Mitgliedern des Kreisausschusses Haßberge in deren Sitzung am Montag überbringen. Er machte aber gleichzeitig deutlich, dass die Pandemie auch am Haßfurter Verkehrslandeplatz nicht spurlos vorübergegangen sei. "Corona hat den Flugplatz mit voller Wucht getroffen." Von Beginn des Shutdown bis Ende Juni sei der Betrieb um rund 54 Prozent des gewohnten Umfangs geschrumpft. Bis Mitte Mai sei der Flugplatz nur eingeschränkt betrieben worden. Allerdings war der Tower in Haßfurt dennoch besetzt, so Mendel, denn das Staatsministerium für Bau, Wohnen und Verkehr habe die Bitte des ADAC an die Gesellschaft herangetragen, die Tankanlage in Betrieb zu halten, damit die Abwicklung der Flüge des Rettungsdienstes und der Polizei gewährleistet seien. Aus diesem Grund habe man die Tankanlage voll befüllt und auch den Tower besetzt.
Haßfurt