Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HASSFURT: Herzlich Willkommen: Lukas ist das erste Landkreis-Baby in 2012

HASSFURT

Herzlich Willkommen: Lukas ist das erste Landkreis-Baby in 2012

    • |
    • |
    (rn)   Die kleine Hanna hätte es werden können, doch sie hatte es letztlich doch etwas zu eilig. Ihre Mutter Christine Roumouts aus Hallstadt brachte das Mädchen am späten Silvesterabend exakt um 23.32 Uhr zur Welt. Damit darf sich Lukas mit dem Titel „Neujahresbaby des Landkreises 2012“ schmücken, denn er erblickte um 17.54 Uhr im Haus Haßfurt der Haßbergkliniken das Licht der Welt – ist somit der erste Erdenbürger im Landkreis im neuen Jahr. Tatkräftig unterstützt wurden die glücklichen Eltern Miriam Hluchnik (30) und Markus Hechtfischer (34) aus Sylbach von Hebamme Stefanie Urlaub, die bei der Geburt des 3680 Gramm schweren und 53 Zentimeter großen Lukas dabei war. Dass sich der ursprünglich errechnete Geburtstermin 23. Dezember um eine Woche nach hinten verschoben hat und ausgerechnet auf den 1. Januar fiel, war für die beiden derweil völlig nebensächlich. „Wenn er kommen will, dann darf er kommen“, machte die stolze Mama deutlich. Natürlich sei dieser Tag „etwas Besonderes. Aber ein Kind ist doch immer etwas Besonderes, egal wann es zur Welt kommt.“ Einen großen Vorteil für zukünftige Geburtstagsfeiern hatte Papa Markus freilich schon gefunden: „Der erste Januar ist Feiertag. Das heißt, wir sind immer da.“ Insgesamt wurden im Haßfurter Krankenhaus 2011 379 Babys geboren, acht mehr als 2010. Am meisten Hochbetrieb herrschte am 17. Mai, denn an diesem Tag mussten die Hebammen fünf Jungen und Mädchen auf die Welt verhelfen. Auch in der Woche vom 19. bis 23. September war viel Babygeschrei auf der Station zu hören, denn 16 Babys sorgten für eine hundertprozentige Bettchenauslastung. Mit seinem Vornamen landet Lukas unterdessen auf Platz Zwei der beliebtesten Vornamen in Bayern im Jahr 2011. An der Spitze rangiert wiederholt Maximilian, Dritter wurde Felix, der Jonas auf Position Vier verdrängte. Bei den Mädchen entschieden sich die meisten Eltern im Freistaat für Anna, im Vorjahr noch Zweite, vor Sophia und Hanna.
    (rn) Die kleine Hanna hätte es werden können, doch sie hatte es letztlich doch etwas zu eilig. Ihre Mutter Christine Roumouts aus Hallstadt brachte das Mädchen am späten Silvesterabend exakt um 23.32 Uhr zur Welt. Damit darf sich Lukas mit dem Titel „Neujahresbaby des Landkreises 2012“ schmücken, denn er erblickte um 17.54 Uhr im Haus Haßfurt der Haßbergkliniken das Licht der Welt – ist somit der erste Erdenbürger im Landkreis im neuen Jahr. Tatkräftig unterstützt wurden die glücklichen Eltern Miriam Hluchnik (30) und Markus Hechtfischer (34) aus Sylbach von Hebamme Stefanie Urlaub, die bei der Geburt des 3680 Gramm schweren und 53 Zentimeter großen Lukas dabei war. Dass sich der ursprünglich errechnete Geburtstermin 23. Dezember um eine Woche nach hinten verschoben hat und ausgerechnet auf den 1. Januar fiel, war für die beiden derweil völlig nebensächlich. „Wenn er kommen will, dann darf er kommen“, machte die stolze Mama deutlich. Natürlich sei dieser Tag „etwas Besonderes. Aber ein Kind ist doch immer etwas Besonderes, egal wann es zur Welt kommt.“ Einen großen Vorteil für zukünftige Geburtstagsfeiern hatte Papa Markus freilich schon gefunden: „Der erste Januar ist Feiertag. Das heißt, wir sind immer da.“ Insgesamt wurden im Haßfurter Krankenhaus 2011 379 Babys geboren, acht mehr als 2010. Am meisten Hochbetrieb herrschte am 17. Mai, denn an diesem Tag mussten die Hebammen fünf Jungen und Mädchen auf die Welt verhelfen. Auch in der Woche vom 19. bis 23. September war viel Babygeschrei auf der Station zu hören, denn 16 Babys sorgten für eine hundertprozentige Bettchenauslastung. Mit seinem Vornamen landet Lukas unterdessen auf Platz Zwei der beliebtesten Vornamen in Bayern im Jahr 2011. An der Spitze rangiert wiederholt Maximilian, Dritter wurde Felix, der Jonas auf Position Vier verdrängte. Bei den Mädchen entschieden sich die meisten Eltern im Freistaat für Anna, im Vorjahr noch Zweite, vor Sophia und Hanna. Foto: Foto: Ralf Naumann

    Die kleine Hanna hätte es werden können, doch sie hatte es letztlich doch etwas zu eilig. Ihre Mutter Christine Roumouts aus Hallstadt brachte das Mädchen am späten Silvesterabend exakt um 23.32 Uhr zur Welt. Damit darf sich Lukas mit dem Titel „Neujahresbaby des Landkreises 2012“ schmücken, denn er erblickte um 17.54 Uhr im Haus Haßfurt der Haßbergkliniken das Licht der Welt – ist somit der erste Erdenbürger im Landkreis im neuen Jahr. Tatkräftig unterstützt wurden die glücklichen Eltern Miriam Hluchnik (30) und Markus Hechtfischer (34) aus Sylbach von Hebamme Stefanie Urlaub, die bei der Geburt des 3680 Gramm schweren und 53 Zentimeter großen Lukas dabei war. Dass sich der ursprünglich errechnete Geburtstermin 23. Dezember um eine Woche nach hinten verschoben hat und ausgerechnet auf den 1. Januar fiel, war für die beiden derweil völlig nebensächlich. „Wenn er kommen will, dann darf er kommen“, machte die stolze Mama deutlich. Natürlich sei dieser Tag „etwas Besonderes. Aber ein Kind ist doch immer etwas Besonderes, egal wann es zur Welt kommt.“ Einen großen Vorteil für zukünftige Geburtstagsfeiern hatte Papa Markus freilich schon gefunden: „Der erste Januar ist Feiertag. Das heißt, wir sind immer da.“ Insgesamt wurden im Haßfurter Krankenhaus 2011 379 Babys geboren, acht mehr als 2010. Am meisten Hochbetrieb herrschte am 17. Mai, denn an diesem Tag mussten die Hebammen fünf Jungen und Mädchen auf die Welt verhelfen. Auch in der Woche vom 19. bis 23. September war viel Babygeschrei auf der Station zu hören, denn 16 Babys sorgten für eine hundertprozentige Bettchenauslastung. Mit seinem Vornamen landet Lukas unterdessen auf Platz Zwei der beliebtesten Vornamen in Bayern im Jahr 2011. An der Spitze rangiert wiederholt Maximilian, Dritter wurde Felix, der Jonas auf Position Vier verdrängte. Bei den Mädchen entschieden sich die meisten Eltern im Freistaat für Anna, im Vorjahr noch Zweite, vor Sophia und Hanna.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden