Internetnutzer werden immer häufiger zum Ziel von Hackerangriffen. Unternehmen und Privatanwender geraten gleichermaßen ins Visier von Cyberkriminellen. Aufklärung ist in diesem Fall der beste Schutz, heißt es in einer Pressemitteilung des Wirtschaftsclubs Bamberg, der folgende Informationen entnommen wurden. Marco Di Filippo widmet sich Mitte Oktober diesem Thema mit dem Eventformat Live-Hacking: Er begeistert mit spektakulären Hacks, spannender Unterhaltung, fundiertem Hintergrundwissen und wertvollen Praxistipps.
Wie gut ist das Firmennetzwerk der Bamberger Unternehmen auf Formen der Angriffe wie APTs, Trojaner oder Malware vorbereitet? Neben hochkomplexen Cyberwaffen stellen insbesondere bekannte IT-Sicherheitslücken ein Risiko für Unternehmen und deren Produktionsanlagen dar. Auch Mobile Security ist ein wichtiges Thema – doch warum? Betrifft es einen wirklich? Auf jeden Fall, denn auch Laptop, iPhone, Android & Co. sind heute die Kommunikationsmittel, die jeden überall begleiten und oft offen, wie Scheunentore sind.
Sicherheit zum Staunen
Der Vortrag "Live-Hacking – IT-Sicherheit zum Staunen" am 9. Oktober, ab 18 Uhr im Autohaus Sperber in Bamberg, liefert Antworten auf diese und andere Fragen und richtet sich vor allem an Unternehmer aus der Region. In spannenden Life-Experimenten zeigt Marco Di Filippo, welche Probleme auftreten und wie Unternehmen sich absichern können. Nach dem einstündigen Vortrag können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Fragen stellen. Für Mitglieder des Wirtschaftsclubs Bamberg und der IHK Oberfranken Bayreuth ist die Veranstaltung kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 17 Euro im Vorverkauf beim Kartenkiosk Bamberg.
Zum Referenten: Marco Di Filippo ist "Hacker", Autor, Blogger, Berater und hält Fach- und Publikumsvorträge. Er arbeitet seit 1996 im IT-Consulting und ist seit mehr als 20 Jahre im Bereich Informationssicherheit bzw. Cybersecurity tätig. Sein Spezialgebiet sind organisatorische und technische IT-Sicherheitsprüfungen und ‑Konzepte. Di Filippo verfügt über langjährige Projektleitungs- und Beratungserfahrung für verschiedene Branchen. Zusätzlich ist er als Referent an Universitäten und Fachhochschulen, bei Fachveranstaltungen und auf Messen sowie bei Schulungen und Workshops aktiv. In der Fachpresse und in seinem Blog publiziert Di Filippo regelmäßig über die rasanten Entwicklungen bezüglich Sicherheitslücken und -vorfällen sowie über neueste (Forschungs-) Erkenntnisse der Branche.
Der Wirtschaftsclub Bamberg ist das führende und politisch unabhängige Netzwerk für Unternehmer und Führungskräfte in der Region Bamberg. Mit über 130 Mitgliedsunternehmen bietet er eine Vielzahl an Veranstaltungen mit Wissensaustausch sowie geselligen Angeboten. Im Wirtschaftsclub Bamberg treffen sich Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur & Politik. Entscheider aus der Region, die mit neuen Ideen und praxisnahen Konzepten der wirtschaftlichen Entwicklung der Wirtschaftsregion Bamberg neue Impulse vermitteln.
Mehr Informationen unter www.wirtschaftsclub-bamberg.de.