Zum ersten Mal hat die Freiwillige Feuerwehr Wasmuthhausen den Feuerwehrtag der Marktgemeinde Maroldsweisach ausgerichtet. Und zum ersten Mal in der Geschichte der Gemeinde ist eine Leistungsprüfung mit den Wehren zentral an einem Ort durchgeführt worden.
Drei Gruppen mit insgesamt 27 Feuerwehrlern traten an, alle drei Gruppen bestanden die Prüfung, wozu ihnen neben Kreisbrandinspektor (KBI) Peter Hegemann auch der Wasmuthhäuser Marktgemeinderat Eberhard Vogel namens der Gemeinde gratulierte. Vogel schlug vor, solche gemeinsamen und zentralen Leistungsprüfungen beizubehalten, damit die Feuerwehren die Örtlichkeiten kennen lernten. Der Termin am jährlichen Gemeindefeuerwehrtag sei seiner Meinung nach ideal.
Ausgebildet hatten die Prüflinge Kreisbrandmeister Bertram Reuß (Gemeinfeld) sowie die Kommandanten Uwe Hein (Altenstein) und Robert Müller (Geroldswind), die abwechselnd mit dem KBI als Schiedsrichter fungierten.
Unter den 27 Prüflingen haben Matthias Schulz aus Wasmuthhausen und Thomas Seits aus Ditterswind die höchste Stufe Gold-Rot (Stufe 6) erreicht. Sie erhielten besonders viel Beifall von ihren Kollegen.
Prominentester Prüfling war Steffen Vogel, Vorsitzender des CSU-Kreisverbandes Haßberge und Kreisrat, der das Abzeichen in Gold-Grün (Stufe 5) erhielt. Weiterhin bekamen das gleiche Abzeichen: Herber Ebert (Ditterswind), Johannes Krämer (Wasmuthhausen) und Markus Hofmann (Maroldsweisach).
Die Plakette in Gold-Blau (Stufe 4) ging an Christian Vogel (Wasmuthhausen), Jürgen Büschel, Volker Koniezeck, Timo Böhm (alle Wasmuthhausen) und Martin Eckl (Ditterswind).
Das goldene Abzeichen (Stufe 3) erhielten Susanne Eck, Thomas Brenner, Frank Braun (alle Ditterswind), Norbert Hofmann, Holger Keller, Daniel Eisentraut (alle Wasmuthhausen) und Martin Schramm (Dürrenried).
Silber (Stufe 2) ging an Stefan Krämer (Wasmuthhausen) und Sebastian Gagel (Ditterswind). Das bronzene Abzeichen (Stufe 1) erhielten die Neulinge Markus Wimmert, Clarissa Eckl (beide Ditterswind), Fabian Geier, Juliane Bayer (beide Marbach), André Höhn (Dürrenried), Stefan Böhm und Daniel Lutsch (beide Eckartshausen).