Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Pfaffendorf: Brandstiftung in Pfaffendorf? Holzstapel steht in Flammen

Pfaffendorf

Brandstiftung in Pfaffendorf? Holzstapel steht in Flammen

    • |
    • |
    Rund 30 Einsatzkräfte der Feuerwehren Pfaffendorf, Pfarrweisach und Ebern löschten am Sonntagabend in der Gemarkung Pfaffendorf einen brennenden Holzstapel.
    Rund 30 Einsatzkräfte der Feuerwehren Pfaffendorf, Pfarrweisach und Ebern löschten am Sonntagabend in der Gemarkung Pfaffendorf einen brennenden Holzstapel. Foto: Christian Licha

    Vermutlich um Brandstiftung handelte es sich bei einem Kleinbrand im Freien am Sonntagabend in Pfaffendorf. Gegen 20.45 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Pfaffendorf und Pfarrweisach zu einer Wiese westlich des Breitenbacher Weges alarmiert. Dort standen auf etwa zehn Quadratmetern zwei bis drei Ster geschichtetes Holz in Flammen.

    Der Einsatzort lag mehrere hundert Meter von bewohnten Gebiet entfernt, sodass die Feuerwehr Ebern mit einem zusätzlichen wasserführenden Fahrzeug nachalarmiert wurde. Unter der Einsatzleitung von Kreisbrandmeister Andreas Franz bekämpften rund 30 Ehrenamtliche das Feuer. "Glücklicherweise herrschten keine sommerlichen Temperaturen, sonst hätte es auch ganz anders ausgehen können", sagte Pfarrweisachs Kommandant Sebastian Bock mit Blick auf das Buschwerk und den Wald, der sich in der Nähe des Brandherdes befindet. Nach rund eineinhalb Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

    Neben dem vollständig abgebrannten Holzstapel wurde eine Buche durch den Brand beschädigt, die fast vollständig verkohlte. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf etwa 400 Euro und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Sie fragt: Wem ist in dem besagten Zeitraum Verdächtiges aufgefallen?

    Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ebern unter Tel.: (09531) 924-0 entgegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden