Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

SYLBACH: Hüttengaudi geht in Sylbach auch ohne Schnee

SYLBACH

Hüttengaudi geht in Sylbach auch ohne Schnee

    • |
    • |

    Der „Berggasthof an der Mittelstation der Amonshöhe“ öffnete am Samstag für Gaudiburschen und Skihaserl seine Pforten. Unter dem Motto „Hüttengaudi auf der Silbicher Hütt?n“ fand die Sylbacher Faschingshow statt. Für die richtige „Alpen-Skihütten-Bühne“ sorgte Klaus Hess. Ob er und seine Helfer dabei wirklich – wie behauptet – 30 000 Nägel verbraucht haben, wird wohl ein Geheimnis bleiben.

    Hüttenwirt Jürgen Heinl begrüßte das Narrenvolk mit einem dreifach donnernden Holadrihö. Während seinen Ankündigungen hatte der Programmchef einige kritische Gedichte mit dem Oberthema „Das alles ist Deutschland“ parat.

    Für den „Gaudi-Auftakt“ sorgte die „Dance for Fun Crew“ mit diversen Choreografien und Tanzeinlagen, einstudiert von Vroni Hildenbrand und Kristin Kimmel. Die Familie Schüler verbrachte ihren Skiausflug auf der Hohen Wann. Wobei Vater Holger am Abend zuvor wieder einmal lange in der Kneipe gewesen und somit bei der Abfahrt immer noch betrunken war. Dass der Versuch, seiner Familie weiß zu machen, dass er nüchtern ist, scheitern musste, war vorprogrammiert.

    Verzücktes Gelächter löste Casanova Frederic Will aus, den die Mutter (Kristina Heinl) seiner Angebeteten (Tina Fields) beim „Fensterln“ direkt auf der Leiter unter der Kammer erwischte. „Was hast Du vor?“, fragte die Mutter, worauf Frederic cool erwiderte: „Ich komme von der Berufsgenossenschaft und soll bei Vollmond die Leiter prüfen“. Die Angebetete allerdings jagt beide davon, weil sie ihren Schönheitsschlaf braucht. Livesänger Michael Rausch und sein Simultan-Übersetzer, Sohn Christian Rausch, brachten nicht nur mit dem Klassiker „Manuela“ von den Flippers mit lustiger Mimik und Gestik die Laune des Publikums auf Touren. Armin Bergmann hatte sich nach der gelungenen Schönheitsoperation Costa Cordalis für seine Parodie ausgesucht. Seine Darbietung reichte von „Anita“ bis zum „Kufsteinlied“ und dem „Tiroler Hut“.

    Moderne Showtänze gab es von den Sylbacher Aerobic Girls, die von Anna Lena Betz und Katharina Düring trainiert werden.

    Was passiert, wenn zwei Sylbacher Burschen beim Apres-Ski-Ausflug den Junggesellenabschied feiern wollen, aber der Bräutigam von seiner Zukünftigen dabei einem Test unterzogen werden soll? Dann fällt die Hochzeit aus – zumindest bei den Sylbachern.

    Fester Bestandteil der Sylbacher Faschingsshow ist mittlerweile die Reihe „Sex TV“ mit Brisko Schneider alias Philipp Schober mit dem Thema „Ein Mann – ein Problem mit der blauen Pille“. Sein Gast Maxi Geisel kam mit einer „Übererektion“ und erzählte von seinen schmerzhaften zurückliegenden vier Wochen.

    Für die passende musikalische Atmosphäre sorgten die beiden Apres-Ski-DJs Herbert Graser und Lukas Heinl. Sie brachten die voll besetzte Silbicher Hütt?n zum Schunkeln und Singen und bei der Aftershowparty sogar zum Tanzen.

    Den Abschluss des Hüttengaudi- Fasching bildeten die Nassach Lausbuam mit ihren feschn Madeln, Kristin Kimmel hat eine Choreographie für die Tänzer und Tänzerinnen einstudiert, bei der vor allem die jungen Herren im Dirndl beim Narrenvolk unzählige Liter an Lachtränen verursachten. Ohne Zugabe durfte diese „volkstümliche“ Gruppe freilich nicht von der Bühne.

    ONLINE-TIPP

    Mehr Bilder unter www.hassfurter-tagblatt.de

    Die Mitwirkenden

    • Die Nassach Lausbuam mit ihre feschn Madeln: Katharina Düring, Vroni Hildenbrand, Kristin Kimmel, Anna Lena Betz, Christian Rausch, Felix Zösch, Marko Hertel, Maxi Geisel, Philipp Schober, Alex Rohmaker.

    • Dance for Fun Crew: Eva Kainz, Julia Achter, Nina Endres, Melli Wagenhäuser, Lisa Marie Kehrlein, Julia Bendel, Kristin Kimmel, Anna Lena Betz, Vroni Hildenbrand, Katharina Düring.

    • Aerobic Girls: Sina Batz, Selina Bräuter, Patricia Will, Selina Huttner, Katharina Düring, Anna Lena Betz.

    • Schüler: Sina, Cedric, Anette und Holger.

    • Die bayrischen Minions: Beate Hess, Tina Fields, Lena Hess, Stefan Klein, Ralf Eichmeier, Klaus Hess.

    • Junggesellenabschied Crew: Anette und Holger Schüler, Katharina und Rebecca Düring, Tina Fields, Philipp Rösner, Herbert Graser.

    • Verantwortliche: Bühne und Technik: Lukas Heinl, Maxi Geisel, Frederic Will, Herbert Graser, Günther Grübel, Klaus Hess, Niko Graser, Gerhard Fischer; Künstler-Garderobe: Carmen Geist und Ellen Heinl.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden