Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Kreis Haßberge: Impfen ohne Termin und ohne Registrierung möglich

Kreis Haßberge

Impfen ohne Termin und ohne Registrierung möglich

    • |
    • |
    Eine Impfspritze wird mit Impfstoff aufgezogen.
    Eine Impfspritze wird mit Impfstoff aufgezogen. Foto: René Ruprecht

    Im Impfzentrum in der Rudolf-Mett-Halle in Königsberg (kleiner Saal, Untergeschoss; Zugang über den Eingang Festplatz) ist Impfen ohne Termin und ohne Registrierung möglich. Das Landratsamt Haßberge weist darauf hin,  immer die Öffnungszeiten zu beachten.

    Gewählt werden kann aus den Impfstoffen BionTech, Moderna und Johnson & Johnson. Durchgeführt werden Erstimpfungen, Zweitimpfungen und Auffrischungsimpfungen.

    Auffrischungsimpfungen empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) aktuell für folgende Personengruppen empfohlen: über 70-Jährige, Bewohner und Betreute in Pflegeeinrichtungen, Beschäftigte in Pflege- und medizinischen Einrichtungen, die direkten Kontakt mit zu pflegenden Personen oder Patienten haben, und Personen mit Immundefizienz. Die Auffrischimpfung soll laut STIKO in der Regel frühestens sechs Monate nach der Zweitimpfung erfolgen.

    Auch Menschen, die den Impfstoff von Johnson & Johnson erhalten haben, wird eine weitere Impfung mit einem mRNA-Impfstoff (Biontech oder Moderna) empfohlen (mindestens 28 Tage nach der Erstimpfung).

    Impfpass mitbringen

    Für eine Impfung ist neben dem Impfpass auch ein gültiger Lichtbildausweis notwendig. Der digitale Impfnachweis wird vor Ort ausgestellt. Weiterhin ist es möglich, sich unter der Online-Plattform www.impfzentren.bayern zu registrieren, um im Impfzentrum direkt einen Termin zu vereinbaren. Dies verkürzt die Wartezeiten.

    Sollte die Online-Registrierung im Einzelfall für Bürgerinnen und Bürger nicht möglich sein, steht die Impf-Hotline des Landratsamts Haßberge unter Tel.: (09521) 27-600 (Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr, Freitag von 8 bis 12.30 Uhr) zur Verfügung. Unter dieser Telefonnummer werden auch Fragen rund um die Corona-Schutzimpfung beantwortet.

    Die Öffnungszeiten des Impfzentrums Königsberg sind: Donnerstag, 28. Oktober, geöffnet für gebuchte Erst- und Zweitimpfungen ab 16 Uhr und offenes Impfen von 18 bis 19.30 Uhr; Freitag, 29. Oktober, geöffnet für gebuchte Erst- und Zweitimpfungen ab 16 Uhr und offenes Impfen von 18 bis 19.30 Uhr; Samstag, 30. Oktober, geöffnet für gebuchte Erst- und Zweitimpfungen ab 16 Uhr und offenes Impfen von 18 bis 19.30 Uhr; Sonntag, 31. Oktober, geöffnet für gebuchte Erst- und Zweitimpfungen ab 16 Uhr und offenes Impfen von 18 bis 19.30 Uhr; Mittwoch, 3. November, geöffnet für gebuchte Erst- und Zweitimpfungen ab 16 Uhr und offenes Impfen von 18 bis 19.30 Uhr; Donnerstag, 4. November, geöffnet für gebuchte Erst- und Zweitimpfungen ab 16 Uhr und offenes Impfen von 18 bis 19.30 Uhr; Freitag, 5. November, geöffnet für gebuchte Erst- und Zweitimpfungen ab 16 Uhr und offenes Impfen von 18 bis 19.30 Uhr; Samstag, 6. November, geöffnet für gebuchte Erst- und Zweitimpfungen ab 16 Uhr und offenes Impfen von 18 bis 19.30 Uhr; Sonntag, 7. November, geöffnet für gebuchte Erst- und Zweitimpfungen ab 16 Uhr und offenes Impfen von 18 bis 19.30 Uhr.

    Vor-Ort-Impfaktionen

    Außerdem bietet der Landkreis Haßberge in Zusammenarbeit mit den Kommunen weitere Sonderimpfaktionen gegen das Coronavirus für Erstimpfung, Zweitimpfung oder Auffrischung an. Zur Verfügung stehen die beiden Impfstoffe Johnson & Johnson (ab 18 Jahre)  und Biontech (ab zwölf Jahren mit Zustimmung der Eltern). Mitzubringen sind der Impfpass und ein gültiger Lichtbildausweis. Der digitale Impfnachweis wird vor Ort ausgestellt.

    Die Sonderimpfaktionen finden in folgenden Kommunen statt: Ebelsbach, Feuerwehrgerätehaus, am Freitag, 5. November, von 16 bis 20 Uhr; Ebern, historisches Rathaus am Marktplatz, am Sonntag, 7. November, von 14 bis 18 Uhr, und Galerie am Stadtberg am Sonntag, 28. November, von 14 bis 18 Uhr; Eltmann, Stadthalle, am Sonntag, 28. November, und Sonntag, 19. Dezember, jeweils von 13 bis 17 Uhr; Hofheim, Haus des Gastes, am Samstag, 6. November, und Samstag, 27. November, jeweils von 9 bis 12 Uhr; Knetzgau, Edeka-Markt Karais, am Samstag, 13. November, und Samstag, 4. Dezember, jeweils von 10 bis 14 Uhr; Oberaurach, Oberaurachzentrum Trossenfurt, am Samstag, 6. November, und Samstag, 27. November, jeweils von 13 bis 17 Uhr; Rauhenebrach, Kaufhaus Steigerwald (Edeka Markt Kuhn) in Untersteinbach, am Samstag, 30. Oktober, und Samstag, 20. November, jeweils von 9 bis 12 Uhr; Sand am Main, Sport- und Kulturhalle, am Samstag, 13. November, und Samstag, 4. Dezember, beim Fußballspiel des 1. FC Sand, jeweils von 16 bis 18 Uhr; Zeil am Main, Schule, am Samstag, 20. November, von 13 bis 17 Uhr und Sporthalle am Tuchanger am Sonntag, 12. Dezember, von 10 bis 16 Uhr.

    Weitere Vor-Ort-Impfaktionen sind geplant für Aidhauen, Bundorf, Gädheim, Maroldsweisach und Riedbach. Die genauen Termine werden noch rechtzeitig bekannt gegeben.

    Impfberatung: Wer noch unentschlossen ist, ob er sich impfen lassen soll oder nicht, kann sich individuell beraten lassen. Die Ärzte des Gesundheitsamtes Haßberge beantworten alle offenen Fragen rund um die Corona-Schutzimpfung unter Tel.: (09521) 27400.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden