Kürzlich tagte der Seniorenbeirat der Stadt Haßfurt. Wie es in einer Pressemitteilung der Stadt heißt, nahm Michael Schulz als Mitglied im Seniorenbeirat zu den barrierefreien Planungen in der Stadt Stellung. Der Aufzug im Rathaus sei bis auf kleine Restarbeiten fertig und werde bereits genutzt. Im Rathaus würden außerdem die behindertengerechten Toiletten in der Nähe des Sitzungssaales und des Aufzuges im April saniert.
Am Bahnhof Haßfurt beginnt laut der Mitteilung im Februar der barrierefreie Umbau. Eine behindertengerechte WC-Anlage werde bei der Umgestaltung des Bahnhofsumfelds mit eingeplant. In der evangelischen Christuskirche gebe es bereits eine Induktionsschleife und einen barrierefreien Zugang. Dort fehle noch ein behindertengerechter Türöffner. Der barrierefreie Ausbau in der Lucen- und Engelmessgasse beginne demnächst. Beim Bau des barrierefreien Wohnens im ehemaligen Anwesen Schenk gibt es laut Schulz Verzögerungen.
Wie es in der Pressemitteilung weiter heißt, ergänzte Bürgermeister Günther Werner, dass der barrierefreie Umbau im Rathaus im April abgeschlossen sein soll und dass am Bahnhof ein Aufzug eingebaut wird. Auch die neue Turnhalle, die am Eichelsee entstehen soll, werde behindertengerecht gebaut.
Ursula Müller vom Seniorenkreis der katholischen Pfarrgemeinde Sylbach, Unter-, Oberhohenried und Römershofen berichtete laut der Mitteilung den Sitzungsteilnehmern von ihrer Arbeit sowie von Aktivitäten und Abläufen in den jeweiligen Gruppen. Herta Schneider informierte über die Seniorenunion, bei deren Treffen über aktuelle Themen gesprochen und diskutiert wird und Erfahrungen ausgetauscht werden.
An Terminen gab Vorsitzende Eva-Maria Schwach den nächsten Spielenachmittag am Dienstag, 3. März, im Haus St. Bruno bekannt und am Dienstag, 7. April, im Mehrgenerationenhaus. Die Konzertreihe für Senioren bei Kaffee und Kuchen findet laut der Mitteilung am Donnerstag, 14. Mai, um 14.30 Uhr im Großen Saal der Stadthalle Haßfurt eine Fortsetzung.