Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Kreis Haßberge: Haßbergkreis: Online-Austausch der IHK zum Thema "Innenstädte in der Krise"

Kreis Haßberge

Haßbergkreis: Online-Austausch der IHK zum Thema "Innenstädte in der Krise"

    • |
    • |

    Die Coronakrise stellt das innerstädtische Gewerbe vor enorme Herausforderungen: Oft als „Brandbeschleuniger“ bezeichnet, haben Pandemie und Lockdown den Strukturwandel deutlich verstärkt, meint das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Sinkende Passantenfrequenzen, geschlossener Einzelhandel und Dienstleistungssektor und die Absage kultureller Events tragen hierzu bei und mindern den innerstädtischen Erlebnismehrwert für Besucher. Doch Händler wie Dienstleister erweisen sich in der Krise als kreativ und passen ihre Geschäftsmodelle an, etwa in Form neuer Marketing- oder Vertriebskonzepte, lobt der Landkreis: "Eine wichtige Rolle spielen außerdem die Standortkooperationen vor Ort: Werbegemeinschaften, Stadtmarketingvereine und regionale Institutionen erweisen sich als Krisenmanager und unterstützen durch gezielte Projekte."

    Nach fast einem Jahr „Corona“ lohne daher der Rückblick, schreibt Wirtschaftsförderer Michael Brehm und weist hierzu auf eine gemeinsame Online-Veranstaltung der IHK Heilbronn-Franken und der IHK Würzburg-Schweinfurt am Mittwoch, 27. Januar, ab 18.30 Uhr hin. Hierbei sollen Erfolgsmodelle und Best-Practice-Beispiele zur Stärkung von Innenstädten vorgestellt werden. Außerdem werden dabei laut Pressemitteilung in Praxisberichten und in offener Diskussion unter anderem die digitale Sichtbarkeit von Innenstädten, Konzepten zur Liquiditätssicherung für Händler und Dienstleister, der sichere Stadtbesuch oder Möglichkeiten der Logistik im Endkundengeschäft aufgegriffen.

    Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an Händler und Dienstleister, Werbegemeinschaften, Stadtmarketingvereine, Kommunen und sonstige Interessierte.

    Weiterführende Informationen zu Inhalten und Anmeldung gibt es im Event-Portal der IHK Würzburg-Schweinfurt unter: https://events.wuerzburg.ihk.de/webinarzukunftsforum

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden