Aus der Kleinstadt Haßfurt macht sich Anfang der 80er Jahre ein junger Mann namens Felix Weber auf, die Musikwelt zu erobern. Er tritt erst in Offiziersclubs der Amerikaner auf, dann der nächste gewaltige Schritt zu „Relax“. Kultband, Fernsehauftritte, Hitparade, Riesenerfolge. Damit nicht genug: Er trennt sich von „Relax“, um seinen eigenen Weg zu gehen, auch mit einem eigenen Tonstudio. Der führt musikalisch in die USA, ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten, aber auch der unheimlich großen Konkurrenz auf dem Musikmarkt. Dort gelingt ihm mit Chaka Khan ein Nummer-Eins-Hit und er bekommt den ASCAP Award, was für einen Songschreiber eine super Sache ist. Weber arbeitet mit Weltstars zusammen, die der normale Bürger nur vom Fernsehen kennt. Ende der 90er der Umzug in die USA und die Gründung einer Produktionsfirma. Das ist kein Lebenslauf von der Stange.
HAßFURT