Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Königsberg: Ivana Schwinn aus Königsberg gewinnt bei "Jugend musiziert"

Königsberg

Ivana Schwinn aus Königsberg gewinnt bei "Jugend musiziert"

    • |
    • |
    Ivana spielt sehr gerne Akkordeon "Der Klang ist schöner als beim Klavier", meint sie selbst dazu.
    Ivana spielt sehr gerne Akkordeon "Der Klang ist schöner als beim Klavier", meint sie selbst dazu. Foto: Gerold Snater

    Ivana Schwinn aus Königsberg ist zehn Jahre alt und besucht das Regiomontanus-Gymnasium in Haßfurt. Wie viele Kinder ihres Alters hat sie Hobbys. So ist sie eine leidenschaftliche und gute Musikerin. Ivana spielt sehr gerne Akkordeon und hat mit ihrem Instrument mit Erfolg im Januar am Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"- Unterfranken West teilgenommen. In ihrer Altersgruppe der Zehn- bis Zwölfjährigen erreichte sie dabei mit 24 Punkten einen 1. Preis und die Berechtigung am Landeswettbewerb teilzunehmen. Fünf Stücke in zehn Minuten musste sie dabei vorspielen, Originalstücke, die extra für Akkordeon geschrieben wurden. Am liebsten spielt Ivana schnelle, klassische Stücke.

    Mindestens eine halbe Stunde Übung am Tag

    Im Alter von fünf Jahren hatt Ivana mit Klavierunterricht begonnen. Mit sechs Jahren kam Akkordeon als zweites Instrument dazu. Angeregt wurde sie von ihrer Mutter Elena, die auch Akkordeon spielte. "Das Akkordeon spielen macht mir mehr Freude. Der Klang ist schöner als beim Klavier", meint sie selbst zu ihrer Entscheidung. Musiklehrerin Christine Stretz hat sie mit spielerischen Übungen einfühlsam an das Instrument herangeführt und unterrichtet sie bis heute sehr erfolgreich.

    Täglich übt Ivana mindestens eine halbe Stunde auf dem Akkordeon. Sie vergisst aber auch nicht das Klavierspiel, worin sie weiterhin von Swetlana Koch unterrichtet wird. Die Eltern Elena und Michael Schwinn sehen die Hobbys ihrer Tochter sehr positiv und passen auf, dass auch geübt wird. Wobei Ivana selbst zum Spielen nicht gezwungen werden muss: "Ich will es!" sagt sie über sich selbst. So hat sie für diesen Wettbewerb auch viel geübt. "Sie ist ein Wettkampftyp", meint ihr Vater über sie, der zusammen mit seiner Frau nicht nur auf seine Tochter stolz ist. Denn auch ihre drei Söhne sind auf musikalischem Gebiet sehr erfolgreich. Alle zusammen drücken ihrer kleinen Schwester jetzt die Daumen für den Landeswettbewerb in Augsburg am 7. April.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden