Erster Vorsitzender Erwin Weininger gab zunächst nach der Begrüßung und dem Totengedenken einen kurzen Rückblick auf 2023/24. Angefangen mit der Verteilung am 1. Schultag für die neuen Erstklässler 2024 von einer gepackten Tasche mit Leseheften etc. Sowie dem organisierten Aktionstag 2023 am schulfreien Buß- und Bettag, inklusive einer kleinen ökum. Andacht mit Diakon Erich Müller, bis hin zum anschl. "Anti-Mobbing-Training" unter Leitung der Kampfsportschule Müller aus Gerolzhofen.
Er hob hervor, dass Veranstaltungen, wie z. B. die Weihnachtsfeier 2023 und das Schulfest 2024 mit Elternbeirat und Schulleitung hervorragend gemeistert wurden, was er als tolle Gemeinschaft mit Zukunft für die Förderung unserer Kinder bezeichnete. Weiter führte er auf, dass es toll ist an der kleinen Grundschule durch den ehrenamtlichen Einsatz von Erika Braun, Maria Reinhard und Katja Schroll einen Pausenverkauf erhalten zu können, wodurch Kindern die Möglichkeit gegeben wird, nicht hungrig auf Schulbänken sitzen zu müssen.
Der Förderverein ist Bindeglied zwischen Bevölkerung - Schule, beteiligt sich mit dem Elternbeirat an Theaterkosten etc. Anschließend stellte er den von Markus Karbacher für richtig befundenen geprüften Kassenbericht vor, was der Vorstand entlastete. Danach folgte ein kurzes Statement der Elternbeiratsvorsitzenden Claudia Ebert und des Rektors Herrn Rascher über die gute Zusammenarbeit des Elternbeirat mit dem Förderverein.
Es folgte eine Darlegung und Beschluss der Satzungsneufassung mit einem Antrag auf Erhöhung des Mitgliedsbeitrags von fünf auf zehn Euro. Dann standen die Neuwahlen an, welche von Matthias Bäuerlein als Wahlleiter durchgeführt wurden. Für die kommenden drei Jahre wurden folgende Personen einstimmig bestätigt und gewählt: 1. Vorsitzender Erwin Weininger, 2. Vorsitzende Stefanie Ditzel-Schwab, Kassiererin Müller Katharina, Schriftführerin Julia Heil, Beisitzer Tanja Vetter und Ana Stahl, zum Kassenprüfer wurde wieder mit Einverständnis Markus Karbacher bestellt. Zu guter Letzt bedankte sich Weininger bei allen Anwesenden, seinem Vorstand und bei den scheidenden Vorständen Nicole Möller sowie Christiane Achtziger für die geleistete Arbeit.
Von: Erwin Weininger (1. Vorsitzender, Förderverein der Volksschule Rauhenebrach-Grundschule e.V.)