„Jedes Mädchen kann sich wehren1“ unter diesem Motto steht das Mädchenseminar in Rentweinsdorf. Die Evangelische Jugend im Dekanat Rügheim lädt laut einer Pressemitteilung am 20./21. Oktober alle acht- bis zwölfjährigen Mädchen in der Region Rentweinsdorf zu einem Powerseminar ein. Dabei sollten diese lernen, „dass in ihnen eine Menge Power steckt und jedes Mädchen sich wehren kann“, heißt es in der Ankündigung.
Unter Leitung von Marija Milana, einer bewährten Sozialpädagogin und Selbstsicherheitstrainerin, werden die Teilnehmerinnen ihre Selbstsicherheit stärken und Verteidigungstechniken erlernen. Sie werden ermuntert, ihren eigenen Gefühlen zu vertrauen und Grenzen wahrzunehmen, heißt es weiter. Die Mädchen würden lernen, sich bei unangenehmen Gefühlen und Berührungen durch selbstsicheres Auftreten und ein deutliches „Nein“ (verbal und nonverbal) abzugrenzen.
Um sich im Ernstfall verteidigen zu können, sollen sie sich ihrer Angst bewusst werden, diese überwinden und lernen, sich energisch und gezielt zu Wehr setzen. Bei den verschiedenen Übungen entdecken sie ihre eigene Kraft, stärken ihre Selbstsicherheit, ihr Selbstwertgefühl und trainieren Selbstverteidigung in gefährlichen Situationen.
Die Teilnehmerinnen durchschlagen Holzbretter. Ihnen wird aufgezeigt, wie und wo sie sich Hilfe holen können und an wen sie sich wenden können. So hat die Evang. Jugend im Dekanat Rügheim für den Bereich der Evangelischen Jugendarbeit zwei Vertrauensleute, an die man sich wenden kann: Siegfried Weidlich (Dekanatsjugendreferat Rügheim) und Angelika Popp (Livingroom Haßfurt).
Dank des finanziellen Engagements des Landkreises Haßberge, der Kommunen, der evangelischen Kirchengemeinden, der Evangelischen Jugend im Dekanat Rügheim und der Evangelischen Jugend in Bayern können oftmals mehr als ein Seminar in den Regionen angeboten werden. Trotzdem bedarf es der Unterstützung von Sponsoren und privater Spender. Für Spenden steht laut Pressemitteilung folgendes Konto zur Verfügung: Evangelisches Dekanat Rügheim, IBAN DE 62 7935 0101 0000 6274 48 bei der Sparkasse Ostunterfranken, Verwendungszweck: „Mädchenpowerseminare“.
Weitere Termine des Evang. Dekanatsjugendreferats Rügheim:
• 23. bis 25. November: Kirchenkreiskonferenz in Michelrieth: Thema: „A Wenig a ma zam spielen“, ein Spieleseminar für Mitarbeitende der Evangelischen Jugend (Escaperoom, Kooperationsspiele, Spielewerkstatt, Kleingruppenspiele).
• 16. Dezember: Aktion Friedenslicht der Pfadfinder VCP und DPSG, unter anderem in Königsberg und Unterpreppach.
• 11. bis 13. Januar: Mitarbeitergrundkurs im CVJM-Heim Altenstein.
• 5. bis 7. April: Kirchenkreiskonferenz in Michelrieth für Mitarbeitende in der Evangelischen Jugendarbeit.
• 20. bis 27. April: Osterkinderfreizeit in Mönchröden: „Mit Kapitän Nemo auf der Suche nach Atlantis – Eine phantasievolle Reise in die Tiefen des Meeres“.
• 19. bis 23. Juni: Fahrt zum 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund, Thema: „Was für ein Vertrauen!“.
• 24. August bis 4. September: Sommerjugendcamp Spanien; Nautic Almata /Costa Brava, inklusive Ausflug nach Barcelona.
Infos und Anmeldung: Dekanatsjugendreferat Rügheim, Tel. (0 95 67) 16 43, Fax: (0 95 67) 18 06, E-Mail: Ev.Jugend-Ruegheim@t-online.de. Die Anmeldeflyer liegen auch in den evangelischen Kirchengemeinden aus oder stehen auf der Homepage des Dekanats Rügheim unter Jugendarbeit im EJ-Downloadcenter unter www.dekanat-ruegheim.de zur Verfügung.