Wo „Colorado Buffaloes“ draufsteht, muss nicht zwangsläufig ein Footballfan drin stecken, geschweige denn einer, der auch noch aus diesem US-Bundesstaat kommt. Bei Jeremy Vernon trifft aber beides zu. Seit gut einem Monat ist der neue CVJM-Jugendsekretär im Dienst. Am Freitag wird er eingeführt: im Rahmen des Jugendgottesdiensts „Colour and Faith“ in Ebern.
Nun ist Amerika weit weg, und die Spiele der National Football League kann er sich wegen der Zeitverschiebung nur in der Wiederholung anschauen. Trotzdem: Der 35-jährige Vater von drei Kindern fühlt sich in Deutschland zuhause. Das hat mit seiner Frau Ivonne zu tun – und vor allem damit, dass Gott ihm dieses Land ans Herz gelegt hat.
„Deutschland ist es, wohin Gott mich ruft.“
Jeremy Vernon (35), CVJM-Jugendsekretär
Schon nach der Highschool zog es Jeremy Vernon hinaus in die Welt. „Aber wohin, das war die Frage“, erzählt er.
In einer christlichen Familie aufgewachsen, entschied sich der junge Mann für eine mehrmonatige Bibelschule der internationalen Organisation „Jugend mit einer Mission“ (JMEM) und kam ins JMEM-Zentrum Schloss Hurlach, südlich von Augsburg. „Schon nach den ersten Monaten in Deutschland fand ich es hier super“, erinnert er sich. Dieser positive erste Eindruck sollte sich bestätigen.
Nach einem mehrwöchigen praktischen Einsatz in Südamerika als Teil der Bibelschule saß er im Flieger zurück nach Deutschland. „Da hatte ich zum ersten Mal das Gefühl, ich komme nach Hause“, erzählt Jeremy Vernon.
Und gegen Ende der Bibelschulzeit hatte er die Antwort auf seine Frage: „Deutschland ist es, wohin Gott mich ruft.“ Zumal er in dieser Zeit eine Bibelschülerin namens Yvonne aus Neustadt bei Coburg kennengelernt hatte und die beiden entschieden hatten, zusammen zu bleiben. Außerdem war ihm klar, dass er in die Kinder- und Jugendarbeit gehen wollte.
Mit diesem Ziel vor Augen begann der junge Mann in Amerika eine Bibelausbildung. Als er jedoch erfuhr, dass sie in Deutschland „nicht so richtig anerkannt“ werde, änderte er quasi die Route: Ein halbes Jahr Geld verdienen für Flug und Deutschkurs, dann ging?s wieder über den großen Teich. „Abenteuerlich“, beschreibt Jeremy Vernon heute den Start in den neuen Lebensabschnitt.
Nach drei Monaten Sprachkurs in Bamberg und einem Jahr als Streetworker in Sonneberg absolvierte der US-Amerikaner am CVJM-Kolleg in Kassel die Ausbildung zum Erzieher und Jugendreferenten, die er 2009 abschloss. Danach arbeitete er in Kinder- und Jugendwohngruppen verschiedener Träger. Zwischenzeitlich zog die Familie mit damals zwei Kindern für drei Jahre nach Amerika. Seit ihrer Rückkehr leben die Vernons in Baunach und haben in der evangelischen Kirchengemeinde Rentweinsdorf eine geistliche Heimat gefunden.
Das Stellenangebot als CVJM-Jugendsekretär kam für Jeremy Vernon genau zum richtigen Zeitpunkt. So sehr er seine Arbeit in einer Wohngruppe in Forchheim liebte – mit inzwischen drei Kindern zuhause waren die Nachtschichten ein echtes Problem geworden. Auf einer christlichen Konferenz hatte der Erzieher den Impuls bekommen, seine Stelle aufzugeben und in die Jugendarbeit zu wechseln. Seine Frau war sofort einverstanden. Und der Impuls bestätigte sich durch verschiedene Umstände. „Es war schön, wie Gott alles in Bewegung gebracht hat, dass es passt“, freut sich Jeremy Vernon.
Seine neue Aufgabe besteht zum einen darin, die bestehenden Angebote der CVJM-Ortsvereine Altenstein und Ebern sowie der evangelischen Kirchengemeinde Ebern für Jugendliche mit weiterzuführen und auszubauen. Neu aufbauen will er den Bereich Erlebnispädagogik, auch für Gruppen, die in der Freizeit- und Tagungsstätte des CVJM Altenstein zu Gast sind. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter zu begleiten und neue zu gewinnen, ist ein weiterer Schwerpunkt. Neben Altenstein soll er vor allem Ebern im Blick haben, wo die meisten Jugendlichen aus der Region zur Schule gehen.
Inhaltlich geht es dem 35-Jährigen darum, „die Frohe Botschaft von Jesus“ weiterzugeben: „Er ist für unsere Sünden gestorben, damit wir diese Last nicht tragen müssen, er hat den Preis für uns schon bezahlt“, bringt Vernon diese Botschaft auf den Punkt. Und er findet es wichtig, dass die Jugendlichen die Freiheit haben, Fragen zu stellen.
Seine ersten Erfahrungen als Jugendreferent, wie er sich selbst bezeichnet, sind positiv. Beim Jungscharzeltlager Anfang August hat er eine Andacht gehalten. „Es war schön zu sehen, wie offen die Jungs waren und alles förmlich aufgesaugt haben. Das ist etwas anderes als die Erzieherrolle.“ Die Vollzeitstelle ist zunächst auf drei Jahre befristet und soll durch Spenden finanziert werden. Daher ist jede Unterstützung willkommen. Zumal sich sowohl die Verantwortlichen der Träger als auch Vernon selbst eine längere Zusammenarbeit wünschen. Nicht zuletzt deshalb suchen er und seine Familie dringend ein Haus in der Region.
Jugendgottesdienst und Jahresfest Zeit für Veränderungen: „Wind of Change“ ist der Gottesdienst für junge Leute aus der Reihe „Colour and Faith“ am Freitag, 6. Oktober, um 19 Uhr in der evangelischen Christuskirche in Ebern überschrieben. Neben guter Musik – die Band „Infinite Grace“ ist wieder am Start – sind Kreativität, ein denkwürdiger Input und eine Snackbar geboten. Besonderheit diesmal: Der neue CVJM-Jugendsekretär Jeremy Vernon wird eingeführt. Deshalb laden die Veranstalter des „etwas anderen Jugendgottesdienstes“, die CVJM-Ortsvereine Altenstein und Rentweinsdorf-Ebern, die evangelische Kirchengemeinde Ebern und der Teenkreis Jesserndorf, anschließend zu einem Empfang ins evangelische Gemeindehaus ein. Der CVJM Altenstein integriert den Abend in sein Programm zum Jahresfest – und startet am Freitag schon um 15 Uhr an seiner Freizeit- und Tagungsstätte eine Gebetswanderung nach Ebern. Am Samstag, 7. Oktober, ab 14 Uhr sind alle Kinder von acht bis zwölf Jahren zum Jungscharnachmittag ins Vereinsdomizil eingeladen. Um 18 Uhr gibt‘s Abendessen mit Pizza aus dem Holzbackofen und ab 19.30 Uhr heißt das Motto „Es war einmal“: keine Märchenstunde, sondern ein Erinnerungsabend mit Zeitzeugen. Die Predigt beim Festgottesdienst am Sonntag um 10 Uhr in der Altensteiner Kirche hält Thomas Göttlicher vom CVJM-Landesverband Bayern. Zum Mittagessen um 12 Uhr geht es wieder in die Freizeit- und Tagungsstätte. Und den Abschluss bildet die Festversammlung ab 14 Uhr bei Kaffee und Kuchen. Weitere Infos und Anmeldung (für das Mittagessen am Sonntag) beim CVJM Altenstein, Tel. (0 95 35) 9 22 10, E-Mail: info@cvjm-altenstein.de