Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Gleusdorf: Neuer Ausstellungsort zur jüdischen Geschichte: Die Synagoge in Gleusdorf

Gleusdorf

Neuer Ausstellungsort zur jüdischen Geschichte: Die Synagoge in Gleusdorf

    • |
    • |
    Bis 1909 bestand in Gleusdorf eine jüdische Gemeinde, wechselte die ehemalige Synagoge den Besitzer. Zusammen mit einem Nebengebäude bildet die Synagoge künftig einen Lernort zur Ortsgeschichte.
    Bis 1909 bestand in Gleusdorf eine jüdische Gemeinde, wechselte die ehemalige Synagoge den Besitzer. Zusammen mit einem Nebengebäude bildet die Synagoge künftig einen Lernort zur Ortsgeschichte. Foto: Peter Schmieder

    Wenn von jüdischer Geschichte die Rede ist, denken die meisten Menschen sofort an die Verfolgung in der Nazi-Zeit. Dass die Geschichte des Judentums in Deutschland jedoch wesentlich länger andauerte und wesentlich vielfältiger ist, zeigt sich auch in so manchem fränkischen Dorf, in dem über Jahrhunderte eine jüdische Gemeinde bestand. Eines davon ist der Untermerzbacher Gemeindeteil Gleusdorf. An der dortigen ehemaligen Synagoge können Besucher künftig mehr erfahren über die jüdische Geschichte des Dorfes, aber auch über die allgemeine Ortsgeschichte. Am Sonntag wurde der neue Lernort eröffnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden