Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Zeil: Immunisierung gegen Corona: Der Impfbus macht im Landkreis Haßberge wieder Halt

Zeil

Immunisierung gegen Corona: Der Impfbus macht im Landkreis Haßberge wieder Halt

    • |
    • |
    Der Impfbus ist noch bis Juli im Kreis Haßberge unterwegs - in den kommenden Tagen macht er unter anderem in Ermershausen und Maroldsweisach Halt.
    Der Impfbus ist noch bis Juli im Kreis Haßberge unterwegs - in den kommenden Tagen macht er unter anderem in Ermershausen und Maroldsweisach Halt. Foto: Nicole Schmidt

    Sich impfen lassen, quasi direkt vor der Haustüre und ganz ohne Termin? Dass das geht, zeigt das Impfangebot des Haßbergkreises – und zwar durch den Impfbus. Um die Impfkapazitäten im Landkreis Haßberge weiter zu steigern und noch mehr Menschen ein niederschwelliges Impfangebot machen zu können, ist seit Mai ein Impfbus in den 26 Städten, Märkten und Gemeinden der Region unterwegs. Dies geht aus einer aktuellen Pressemitteilung des Landratsamtes Haßberge hervor. 

    Impfungen ohne Termin

    Hingehen, Personalausweis zeigen, Schutzimpfung erhalten – ganze ohne Termin können sich Bürgerinnen und Bürger laut der Mitteilung noch bis Juli von einem mobilen Impfbusteam impfen lassen. Geimpft wird mit den Vakzinen Comirnaty (Biontech-Pfizer), Spikevax (Moderna) oder Nuvaxovid (Novavax). Es werden sowohl Erst-, Zweit- sowie Booster-Impfungen (dritte und vierte Impfung) vom mobilen Impfteam angeboten.

    Personen ab zwölf Jahren können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten eine Schutzimpfung erhalten. Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren können das Impfangebot mit einer schriftlichen Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten wahrnehmen, heißt es weiter.

    Hier macht das rollende Impfzentrum in den kommenden Tagen Halt:

    5. Juli:
    Haßfurt, vor der Einhorn-Apotheke, Hauptstraße 40, von 11.30 bis 14.30
    Zeil, Parkplatz am Tuchanger, Am Tuchanger 1, von 15.30 bis 18.30 Uhr

    6. Juli:
    Ebelsbach, Parkplatz Sportplatz Georg-Schäfer-Straße 30, von 11.30 bis 14.30 Uhr
    Trossenfurt, Oberaurachzentrum, Am Sportplatz 6, von 15.30 bis 18.30 Uhr

    8. Juli:
    Maroldsweisach, Feuerwehrhaus, Herrenstraße 26, von 11.30 bis 14.30 Uhr
    Ebern, Frauengrundhalle, Graf-Stauffenberg-Straße 1, von 15.30 bis 18.30 Uhr

    10. Juli:
    Sand, Altmain-Weinfest, Seestraße, von 11.30 bis 14.30 Uhr
    Sand, Altmain-Weinfest, Seestraße, von 15.30 bis 18.30 Uhr

    12. Juli:
    Haßfurt, vor der Einhorn-Apotheke, Hauptstraße 40, von 11.30 bis 14.30
    Knetzgau, Parkplatz Edeka, Steinbruch 2, von 15.30 bis 18.30 Uhr

    13. Juli:
    Zeil, Parkplatz am Tuchanger, Am Tuchanger 1, von 11.30 bis 14.30 Uhr
    Königsberg, Hallenbad, Alleestraße 7, von 15.30 bis 18.30 Uhr

    14. Juli:
    Ebelsbach, Parkplatz Sportplatz Georg-Schäfer-Straße 30, von 11.30 bis 14.30 Uhr
    Untersteinbach, vor dem Rathaus, Hauptstraße 1, von 15.30 bis 18.30 Uhr

    15. Juli:
    Ermershausen, Feuerwehrhaus, Hauptstraße 25, von 11.30 bis 14.30 Uhr
    Ebern, vor der Realschule, Georg-Nadler-Straße 7, von 15.30 bis 18.30 Uhr

    Wer seine Kinder impfen lassen möchte, muss in das Impfzentrum nach Hofheim (Symbolbild).
    Wer seine Kinder impfen lassen möchte, muss in das Impfzentrum nach Hofheim (Symbolbild). Foto: Moritz Frankenberg, dpa

    Keine Kinderimpfungen im Impfbus möglich

    Kinderimpfungen im Impfbus sind laut Mitteilung des Landratsamtes nicht möglich. Diese werden ausschließlich im Impfzentrum Hofheim angeboten – und zwar sonntags von 15 bis 19.30 Uhr. Eltern, die ihre Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren impfen lassen möchten, können Termine über das Bayerische Impfportal (BayImco) online buchen unter www.impfzentren.bayern.de

    Wer über keinen Internet-Zugang verfügt, kann laut der Mitteilung des Landratsamtes auch weiterhin über die Hotline unter der Tel.: (09521) 27769 von Montag bis Freitag, 9 bis 12.30 Uhr, sowie am Donnerstag von 9 bis 16 Uhr, einen Termin vereinbaren. An Sonntagen können sich im Impfzentrum Hofheim aber auch andere Personengruppen impfen lassen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden