(ee) Robert Schuler aus Gädheim und seine Kapelle „Frankenland“ waren zum neunten Mal auf Südafrika-Tournee. Wie vor 22 Jahren, als sie das erste Mal Gäste der Deutschen Schule von Pretoria waren, begeisterten sie das Publikum. Mit offenen Armen wurden die Musiker und ihre Begleiter in Johannesburg empfangen, bevor sie sich auf den Weg nach Heanertsburg machten. „Es war so schön, sich im Kreis von Freunden zu befinden, die eigens angereist waren, um sich nach zwei Jahren wiederzusehen“, sagt Schuler. Die Gädheimer Kapelle spielte im Stanford Lake Centre von Haenertsburg, in Pietersburg im Camp, in Windhoek, in Swakopmund und beim Oktoberfest in Pretoria. Teilweise reisten Fans Hunderte von Kilometern, um die bayerische Musik der Franken zu hören. Die Kapelle spielte aber auch afrikanische Klängen, die Schuler extra für die Tournee ausgewählt hatte. „Es war gewaltig, wie vor zwei Jahren, wir gaben unser Bestes, dafür wurden wir mit gewaltigem Beifall belohnt – und es war einfach schön“, so das Fazit des Dirigenten. Neben der Musik blieb noch Zeit, um die faszinierende Natur Südafrikas zu genießen: den Löwenpark in Pietersburg, eine Fahrt über den Gamsbergpass, eine Fahrt durch die Steinwüste und die Welwitschfläche. Besonders imponierte die Gäste auch der Besuch der Mogale Primary School in Mamelodi, bei dem das Bild entstand. 1150 Schüler aus ärmlichen Verhältnissen hörten ihre Musik und waren begeistert. Schuler überreichte der Schule 500 Euro.
GÄDHEIM