Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

RÜGHEIM: Kartenvorverkauf für den „Krieg der Schwiegermütter“ startet

RÜGHEIM

Kartenvorverkauf für den „Krieg der Schwiegermütter“ startet

    • |
    • |
    (cm)   Die Theaterzeit steht in Rügheim vor der Tür, und die Akteure stehen schon seit Wochen fleißig auf der Bühne. Die Kulisse erstrahlt in neuem Glanz und wirkt gemütlich. Ganz im Gegenteil zum diesjährigen Stück „Krieg der Schwiegermütter“, ein Lustspiel aus der Feder von Erich Koch, geht es nämlich ordentlich zur Sache: Die beiden Schwiegermütter und zukünftigen Großmütter streiten sich schon vor der Geburt ihres Enkelkindes um die bessere Erziehungsmethode und lassen sich vom Babyausstatter von A bis Z alles andrehen, statt auf die Hebamme zu hören. Das birgt viel Zündstoff auf der Bühne und umso mehr Unterhaltung für das Publikum. Zu sehen ist der Dreiakter erstmalig in der Kindervorstellung am Sonntag, 26. Februar, um 14 Uhr, am Sonntag, 6. März, um 14 Uhr und dann am Freitag, 11., sowie Samstag, 12. März, um 19.30 Uhr und Sonntag, 13. März, um 19 Uhr und am Folgewochenende: am Freitag, 18., und Samstag, 19. März, um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 20. März, um 19 Uhr. Karten gibt es am 18. Februar ab 16 Uhr in der Alten Schule und danach bei Britta Lutz unter  (0 95 23) 50 12 17. Unser Bild zeigt: (vorne, von links) Moritz Meisel, Vivien Gehrig, Anke Gehrik und Antje Hein, (hinten) Stephanie Niedt, Angelika Saum, Monika Meisel, Walter Schell, Horst Meisel und Carolin Imhof.
    (cm) Die Theaterzeit steht in Rügheim vor der Tür, und die Akteure stehen schon seit Wochen fleißig auf der Bühne. Die Kulisse erstrahlt in neuem Glanz und wirkt gemütlich. Ganz im Gegenteil zum diesjährigen Stück „Krieg der Schwiegermütter“, ein Lustspiel aus der Feder von Erich Koch, geht es nämlich ordentlich zur Sache: Die beiden Schwiegermütter und zukünftigen Großmütter streiten sich schon vor der Geburt ihres Enkelkindes um die bessere Erziehungsmethode und lassen sich vom Babyausstatter von A bis Z alles andrehen, statt auf die Hebamme zu hören. Das birgt viel Zündstoff auf der Bühne und umso mehr Unterhaltung für das Publikum. Zu sehen ist der Dreiakter erstmalig in der Kindervorstellung am Sonntag, 26. Februar, um 14 Uhr, am Sonntag, 6. März, um 14 Uhr und dann am Freitag, 11., sowie Samstag, 12. März, um 19.30 Uhr und Sonntag, 13. März, um 19 Uhr und am Folgewochenende: am Freitag, 18., und Samstag, 19. März, um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 20. März, um 19 Uhr. Karten gibt es am 18. Februar ab 16 Uhr in der Alten Schule und danach bei Britta Lutz unter (0 95 23) 50 12 17. Unser Bild zeigt: (vorne, von links) Moritz Meisel, Vivien Gehrig, Anke Gehrik und Antje Hein, (hinten) Stephanie Niedt, Angelika Saum, Monika Meisel, Walter Schell, Horst Meisel und Carolin Imhof. Foto: Foto: Claudia Mazarin

    Die Theaterzeit steht in Rügheim vor der Tür, und die Akteure stehen schon seit Wochen fleißig auf der Bühne. Die Kulisse erstrahlt in neuem Glanz und wirkt gemütlich. Ganz im Gegenteil zum diesjährigen Stück „Krieg der Schwiegermütter“, ein Lustspiel aus der Feder von Erich Koch, geht es nämlich ordentlich zur Sache: Die beiden Schwiegermütter und zukünftigen Großmütter streiten sich schon vor der Geburt ihres Enkelkindes um die bessere Erziehungsmethode und lassen sich vom Babyausstatter von A bis Z alles andrehen, statt auf die Hebamme zu hören. Das birgt viel Zündstoff auf der Bühne und umso mehr Unterhaltung für das Publikum. Zu sehen ist der Dreiakter erstmalig in der Kindervorstellung am Sonntag, 26. Februar, um 14 Uhr, am Sonntag, 6. März, um 14 Uhr und dann am Freitag, 11., sowie Samstag, 12. März, um 19.30 Uhr und Sonntag, 13. März, um 19 Uhr und am Folgewochenende: am Freitag, 18., und Samstag, 19. März, um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 20. März, um 19 Uhr. Karten gibt es am 18. Februar ab 16 Uhr in der Alten Schule und danach bei Britta Lutz unter (0 95 23) 50 12 17. Unser Bild zeigt: (vorne, von links) Moritz Meisel, Vivien Gehrig, Anke Gehrig und Antje Hein, (hinten) Stephanie Niedt, Angelika Saum, Monika Meisel, Walter Schell, Horst Meisel und Carolin Imhof.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden