Detlef Stingl regte in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats an, der Jugend in Obertheres für die Gestaltung ihres neuen Raums oder Anschaffung einiger Spiele eine kleine finanzielle Starthilfe zukommen zu lassen, was allerdings in dem Gremium auf wenig Begeisterung bei den Kollegen stieß.
Einige waren der Meinung, dass hier Eigeninitiative der Jugend gefragt sei. Wer jedoch der Jugend mit Geld- oder Sachspenden weiterhelfen möchte, kann sich mit der Gemeinde in Verbindung setzen.
Von der Tagesordnung gestrichen wurde die Vorstellung des Gewässerentwicklungskonzepts, weil das zuständige Büro wegen Terminüberschneidung abgesagt hatte.
Einstimmig beschloss der Gemeinderat das Angebot für die Miettoiletten für den neuen Jugendraum in Obertheres an die Firma Persch in Westheim für 104 Euro pro Monat zu vergeben.
Die Zustimmung des Gremiums erhielt der Bauantrag der katholischen Kirchenstiftung Untertheres zum Einbau einer Notausgangstüre mit Fluchttreppe. Dem Bauantrag von Piotr Zach zur Nutzungsänderung einer Geräte- und Waschhalle in eine Kfz-Werkstatt an der Bundesstraße 7a in Obertheres wurde ebenfalls zugestimmt.