Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HASSFURT: Kinder singen für Kinder

HASSFURT

Kinder singen für Kinder

    • |
    • |

    Der Verein „KisiKi“ (Kinder singen für Kinder) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern den Zugang zu gemeinschaftlich erlebtem Gesang mit Musik zu ermöglichen. Bei ihrem ersten großen Auftritt beim Straßenfest zeigen die KisiKi-Kids, was sie mit viel Freude erlernt haben.

    Am Freitag, 30. September, werden sie um 16.30 Uhr auf der Hauptbühne am Marktplatz gemeinsam die Freude am Singen an andere Kinder und die anwesenden Zuhörer weitergeben. Außerdem präsentiert sich der Verein an beiden Straßenfesttagen mit einem eigenen Stand.

    „KisiKi“ ist ein Projekt, das die Haßfurter Liedermacherin Doris Kampmann entwickelte. Ihr musikalisches Wirken begann 2004 mit dem Kinderkonzert „Gott liebt Kinder“ im Haßfurter Kindergarten Sankt Barbara. Seitdem hat sie bei verschiedenen Festen musikalisch mitgewirkt, selbst viele Mitmachkonzerte gegeben, Kinderlieder geschrieben und CDs veröffentlicht. Die vierfache Mutter ließ sich von ihren eigenen Kindern zu ihren Liedern inspirieren. Nach dem Wiedereinstieg in den Beruf als Lehrerin hielten ihre Lieder zudem Einzug in die Grundschule.

    Das musikpädagogische Projekt „KisiKi“ entwickelte sich seit dem Jahr 2012 kontinuierlich und wird durch gemeinsames Engagement von Doris Kampmann und Frank Hauck an verschiedenen Grundschulen durchgeführt. Ihre Zusammenarbeit begann an der Grundschule in Hofheim, wo Doris Kampmann unterrichtet. Frank Hauck ist als Lehrer an der Mittelschule Zeil tätig und arbeitet als Studio- und Live-Drummer mit bekannten Interpreten.

    Das Motto bei allen Aufführungen lautet: „Mitmachen, Zuschauen, Zuhören.“ Durch ansprechende Liedkompositionen und aufgrund einer sinnvollen Rhythmisierung sind die Kinder motiviert, hören aufmerksam zu und machen mit. „Gerade in der Musik werden Emotionen geweckt, die sich tief einprägen“, versichern die beiden Musikpädagogen.

    So hat sich KisiKi „Herzensbildung durch Gesang“ auf die Fahne geschrieben. Herzensbildung bezeichnet auch der frühere Benediktinermönch Anselm Bilgri als „Fundament jeglicher anderen Bildung und Erziehung“. Ein anderes Ziel, nämlich den Selbstwert und das Selbstbewusstsein zu stärken, wird während der Proben durch spielerisches Sich-Ausprobieren, aber auch durch das gemeinsame Auftreten vor Publikum erreicht. „Dadurch kann ein weiterer wichtiger Beitrag zur Herzensbildung geleistet werden“, sind sich beide Künstler sicher.

    Für alle, die jetzt neugierig geworden sind: Die Proben der KisiKi-Kids von fünf bis zwölf Jahren finden immer freitags von 14.30 bis 16.00 Uhr im Sankt Bruno Altenheim Haßfurt statt.

    Weitere Informationen gibt es unter www.doriskampmann.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden