Die Abenteuer vom „Grüffelo“ und vom „Grüffelokind“ wurden am Samstag vom mobilen Theater “Pohyb?s und Konsorten“ (Maike Jansen und Stefan Ferencz) in der Ruine in Dippach aufgeführt. In dem Kindertheater stand die Maus im Mittelpunkt, die auf ihrem Spaziergang durch den Wald das Ungeheuer „Grüffelo“ zunächst erfindet, um sich vor anderen, für sie gefährlichen Tieren zu schützen. Doch dann trifft sie das unheimliche Wesen tatsächlich. Sehr gut gefüllt waren die Bankreihen im Schatten der Bäume und rund 130 kleine und große Besucher ließen sich von den beiden Darstellern, die sich mit wenig Requisiten schnell in Maus, Eule, Fuchs oder Schlange verwandelten, in die Welt von Grüffelo und der kleinen Maus entführen. Das Kindertheater in der Ruine wird jährlich im Rahmen des Ferienprogrammes von der Volkshochschule angeboten, von den Gemeinden Ermershausen und Maroldsweisach unterstützt und vom Obst- und Gartenbauverein Dippach organisiert. (ene)
DIPPACH