Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HOFHEIM: Kindertheater „Oh, wie schön ist Panama“

HOFHEIM

Kindertheater „Oh, wie schön ist Panama“

    • |
    • |
    (gh)   Zum 85. Geburtstag von Janosch hauchen „pohyb's und konsorten“ dem Kinderbuchklassiker „Oh, wie schön ist Panama“ über Freundschaft und Heimat und der Suche des eigenen „Zuhause“ neues Leben ein: am Sonntag, 8. Mai, um 16 Uhr im Theater in der Hinteren Kirchgasse 1. Mit Halbmasken agieren die beiden Spieler als Bär und Tiger und schlüpfen in raschen unaufwendigen Wechseln in die weiteren Figuren der Geschichte, die durch das körperbetonte Spiel mit Gestik, Slapstick, clownesken Elementen und Musik für Kind und Kegel jeglicher Nation versteh- und erlebbar wird. Das Theaterstück für Kinder zwischen drei und 103 Jahren dauert etwa 55 Minuten (keine Pause). Um Voranmeldung aus Platzgründen wird gebeten:  (01 78) 3 31 16 33 oder info@pohybs-konsorten.com
    (gh) Zum 85. Geburtstag von Janosch hauchen „pohyb's und konsorten“ dem Kinderbuchklassiker „Oh, wie schön ist Panama“ über Freundschaft und Heimat und der Suche des eigenen „Zuhause“ neues Leben ein: am Sonntag, 8. Mai, um 16 Uhr im Theater in der Hinteren Kirchgasse 1. Mit Halbmasken agieren die beiden Spieler als Bär und Tiger und schlüpfen in raschen unaufwendigen Wechseln in die weiteren Figuren der Geschichte, die durch das körperbetonte Spiel mit Gestik, Slapstick, clownesken Elementen und Musik für Kind und Kegel jeglicher Nation versteh- und erlebbar wird. Das Theaterstück für Kinder zwischen drei und 103 Jahren dauert etwa 55 Minuten (keine Pause). Um Voranmeldung aus Platzgründen wird gebeten: (01 78) 3 31 16 33 oder info@pohybs-konsorten.com Foto: Foto: Pohyb's und Konsorten

    Zum 85. Geburtstag von Janosch hauchen „pohyb's und konsorten“ dem Kinderbuchklassiker „Oh, wie schön ist Panama“ über Freundschaft und Heimat und der Suche des eigenen „Zuhause“ neues Leben ein: am Sonntag, 8. Mai, um 16 Uhr im Theater in der Hinteren Kirchgasse 1.

    Mit Halbmasken agieren die beiden Spieler als Bär und Tiger und schlüpfen in raschen unaufwendigen Wechseln in die weiteren Figuren der Geschichte, die durch das körperbetonte Spiel mit Gestik, Slapstick, clownesken Elementen und Musik für Kind und Kegel jeglicher Nation versteh- und erlebbar wird. Das Theaterstück für Kinder zwischen drei und 103 Jahren dauert etwa 55 Minuten (keine Pause). Um Voranmeldung aus Platzgründen wird gebeten: (01 78) 3 31 16 33 oder info@pohybs-konsorten.com

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden