Bei sommerlichen Temperaturen von über 30 Grad verkünden, dass Weihnachten nicht mehr weit sei? Im Juli, bei brütender Hitze den Stern von Bethlehem besingen? Bei der Abschlussfeier der „KisiKi-Kids“ (Kinder singen für Kinder) an der Grundschule in Hofheim ist das möglich. Mit ihrer Lehrerin Doris Kampmann ließen die Teilnehmer der Arbeitsgemeinschaft „KisiKi“ zusammen mit den Schülern der ersten bis dritten Klassen die vier Jahreszeiten mit einem bunten Liederreigen Revue passieren.
„Mit ,Kisiki‘ geht das Schuljahr schnell vorbei.“
Helmut Ott, Grundschulrektor
Konrektorin Katharina Janek freute sich, dass neben Eltern und Großeltern auch die Erzieherinnen aus den Kindergärten in Hofheim und Lendershausen mit den dortigen Kindergruppen gekommen waren.
„Wir sind hier zusammen, haben viel Spaß“ – lauthals stimmten die Kinder bei den Mitmachliedern mit ein. Und auch die kleinen Gäste aus den Kindergärten klatschten und hüpften tüchtig mit. Zwischen den Liedern gab es kurze Gedichte, Anspiele und Tänze.
Herbstzeit – Schulbeginn: Das schönste an der Schule seien Pausen, sangen die Kinder voll Überzeugung. Vom Winter mit Schlittenfahrt und Weihnachtsfeier ging es in den blühenden Frühling, bei dem die Osterhasen nicht fehlten. Und schon war man im Sommer, in dem die herrliche Ferienzeit besungen wurde. Texte und Melodien stammten von Grundschullehrerin und Kinderliedermacherin Doris Kampmann.
„Mit ,Kisiki‘ geht das Schuljahr schnell vorbei“, dankte Grundschulrektor Helmut Ott der Musiklehrerin. Der Schulleiter nutzte die Gelegenheit, sich von Lehrerin Waltraud Merz zu verabschieden, die mit Ende des Schuljahres nach 40 Dienstjahren in den verdienten Ruhestand geht. Waltraud Merz war zwar als Lehrerin an der Hofheimer Mittelschule, unterrichtete aber im Fach WTG (Werken und Textiles Gestalten) an der benachbarten Grundschule.